Zum Inhalt springen

1.2 TDI Radlager vorne Muß das Federbein ausgebaut werden?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Audi hat gerade das Radlager vorne mit Radlagergehäuse gewechselt.

Vor 3 Jahren schon mal, da wurde das Federbein nicht ausgebaut.

 

Jetzt haben sie aber das Federbein ausgebaut für den Wechsel.

 

Seit wann ist das denn nötig?

 

VIelen DanK!

Geschrieben

Wenn nur das Radlager gewechselt wird, muss das Federbein nicht raus.

 

Muss das Radlagergehäuse ebenfalls getauscht werden, dann muss auch das Federbein von Radlagergehäuse gelöst werden (2 Schrauben).

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, nur lösen oder richtig ausgebauen?.

 

Sie wollen nämlich dafür 77€ und wegen Korossion und erschwerten Ausbau nochmal 55 ohne Mwst haben für den Federbeinausbau.

 

Beim 1. Mal haben sie das Radlagergehäuse auch gewechselt, aber kein Federbeinaustausch berechent. Was sagt denn Erwin dazu?

Bearbeitet von dussel
Geschrieben

Gut, gelöst ist dann der falsche Ausdruck. Beide Schrauben die das Federbein am Radlagergehäuse befestigen müssen raus. Beim Einbau sind neue Schrauben zu verwenden. Allerdings muss nicht das Federbein ganz ausgebaut werden. Die Befestigung am Domlager bleibt unangetastet.

Geschrieben (bearbeitet)
Audi hat gerade das Radlager vorne mit Radlagergehäuse gewechselt.

Vor 3 Jahren schon mal, da wurde das Federbein nicht ausgebaut.

 

Also ich gehe mal davon aus, dass nur die Radlagereinheit (Radlager+Radnabe) getauscht wurde.? Dafür muss mit passendem Werkzeug das Federbein nicht angetastet werden. Hier gibt es Bilder dazu: Artikel: Radlager

 

Unter Radlagergehäuse verstehe ich das Teil welches mit dem Federbein verschraubt ist und in welches die Radlagereinheit eingepresst wird.

Um dieses Teil zu wechseln müssen u.a. die 2 Schrauben zum Federbein hin demontiert werden. Nach dem Wechsel ist dann eine Achsvermessung notwendig.

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Oh, ich habe gerade nochmal auf die Rechnung geschaut:

 

Es steht nur Radnabe mit Lager aus- und eingebaut.

 

Insofern verstehe ich nicht, warum die dann das Federbein angerührt haben.

 

Ich werde den Freundlichen morgen drauf ansprechen. Ich werde mal frech behaupten laut Erwin ist die Federbeinmontage nicht nötig.

 

Vielen Dank :-)

Geschrieben

Moin,

 

ich habe mir die erwin Unterlagen ausgedruckt.

nach diesen unterlagen muß das Federbein nicht ausgebaut werden, wie ihr sagt, sondern nur weggeschoben werden.

Wenn Das Radlagergehäuse ausgebaut wird, muß dieses vom Federbein getrennt werden.

 

Kann es sein, dass der Freundliche Schwierigkeiten gehabt hat, das Lager auszupressen und deswegen das Radlagergehäuse vom Federbein gelöst?

 

Ist das notwendig oder bekommt das Radlager nicht auch notfalls mit Brenner oder Eisspray inkl Abzieher los?

 

Jedenfalls hat der Freundliche den kompletten Ausbau des Federbeins berechnet, was auf jeden Fall inkorrekt ist.

 

Gruß

Geschrieben

Der :) sollte das nötige Werkzeug und Wissen besitzen, das Radlager ohne Demontage der Federbeinbefestigung auszudrücken und wieder einzupressen.

 

Ob da Schwierigkeiten beim Aus- und Einpressen aufgetreten sind, kann er dir wohl nur selbst beantworten.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
und bitte berichte :-) ist von Interesse

 

Audi hatte angeblich das Radlager nicht raus bekommen und deswegen das Federbein ausgebaut. Normalerweise muß das Federbein nicht raus.

 

Wir haben uns von den Kosten in der Mitte getroffen.

Geschrieben
Mit dem 1.2 zum "Freundlichen". Mutig. :D

 

Laut den Audiunterlagen braucht man vorne ein spezielles Werkzeug für den Einbau.

 

Bei 440.000 km habe ich schon mehrmals die Radlager wechseln müssen.

 

Vorne ist es 2x schief gelaufen mit Nichtvertragswerkstätten (Zitat Werkstatt:" Ja, natürlich haben wir das Werkzeug", blabla nach kurzer Zeit muckte das Neue wieder), auf den Streß habe ich keine Lust mehr und geh lieber direkt zu Audi.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    2. 1

      Original Radio Audi A2

    3. 162

      A2 Schnitzeljagd

    4. 6

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    5. 6

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 6

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    7. 6

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    8. 1

      Original Radio Audi A2

    9. 72

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    10. 72

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.