Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi

 

ich kam gerade von meiner Freundin nach hause, fuhr in die Tiefgarage und saß noch 5 Minuten im Auto und schrieb ne SMS.

Kurz nach Abschalten des Motors krachte es plötzlich aus der Region zwischen den Vordersitzen, richtig laut!

Ich dachte mir, da haben die Gurtstraffer plötzlich ohne Grund angezogen, bin mir aber nicht sicher.

Motor an -> keine Fehlermeldung à la SRS oder so.

 

Nun meine Frage:

 

Lassen sich bei euch die vorderen Gurtschlösser leicht bewegen oder sind die relativ fest?

 

Danke

 

Christoph

Posted

Was die Straffer angeht: Die sitzen beim A2 in der B-Säule am Gurtautomaten, nicht an den Schlössern zwischen den Sitzen.

Posted

Danke! Dann kann es das schonmal nicht gewesen sein.

 

Könnte sich jemand vorstellen was das noch sein könnte? Handbremse verspannt oder sowas?

 

Ich kann nichts feststellen, dass was kaputt ist oder so...

 

Danke

 

Christoph

Guest Rossi991
Posted

Laufen da vorne nicht auch die Schaltseile her?

Posted

Ja, die Geräusche kamen ungefähr von der Höhe des Schalthebels, bin aber so erschrocken, dass ich das nicht genau sagen kann...

Das mit den Schaltseilen hört sich plausibel an, vielleicht waren die verspannt oder so.

 

Ich fahre immer rückwärts in den Stellplatz und lege dann den 1ten Gang ein, ohne nach vorne zu fahren...

 

Danke für den Tip!

 

Christoph

  • 9 years later...
Posted

hallo alufans,

 

ich kram den fred mal raus. habe ne Frage zum gurtstraffer.

ich hatte letzten monat nen unfall.ist nichts schlimmes, nur ein leichter blechschaden dachte ich :rolleyes:

ein porsche kam aus dem mc donalds raus gefahren und stanzte sich mit seiner schnauze in meine beifahrerseite.

das ende vom lied ist ein wirtschaftlicher totalschaden, seit 12 jahren fahr ich meine kugel,es hat echt weh getan :)

die versicherung hat gezahlt und nun versuch ich die kugel in gang zu bringen. ich konnte bei der bucht zwei Türen, einstiegsleisten und einen beifahrersitz auftreiben, da der sitzairbag ausgelöst wurde.

 

den sitz hab ich eingebaut und wollte dann den fehlerspeicher löschen

aber es taucht immer wieder ein fehler auf, dass der gurtstraffer ausgelöst wurde. was bedeutet das??die airbagleuchte leuchtet weiterhin.hab ich was vergessen?? freu mich über hilfe von euch.

 

hier ein Bild vom schaden

image.jpg.38b75a8d664e9aa85c6779866f076900.jpg

Posted

Das bedeutet, daß der Gurtstraffer ausgelöst hat! Das soltest du auch feststellen wenn du versucht den Gurt zu bewegen / abzurollen, das sollte nicht gehen! Da ist ein neuer Gurt notwendig oder auch zwei Fahrer und Beifahrerseite. Womit willst du den Fehler zurücksetzen? Mit VCDS geht es beispielsweise nicht. Da braucht man etwas anderes!

Posted

ahh ok, nein gemerkt hab ich nichts. im fehlerspeicher steht nur beifahrerseite also geh ich davon aus,dass nur die betroffen ist. das teil sitz in der b-säule,sollte also nicht schwer sein es auszubauen oder?

ich hab vagcom Version 311 oder sowas, den airbagfehler konnte ich löschen.

Guest gelöscht
Posted

Den Fehler kann man löschen aber einen erkannten Crash nicht. Das Airbag-SG MUSS ersetzt werden.

 

Gruß

SieDu

  • 5 months later...
Posted

Stimmt es, dass man den Gurt nach Auslösung vom Gurtstraffer gar nicht mehr bewegen kann?

 

Hatte einen kleinen Unfall, Gurte lassen sich noch benutzten (bin dannach auch noch nach Hause gefahren) und die Airbaglampe leuchte nicht.

 

Für mich würde das heißen, dass am Airbagsystem noch alles in Ordnung ist.

Guest gelöscht
Posted

Das ist richtig. So lange sich die Gurte leicht rausziehen lassen hat das Airbagsystem keinen Crash erkannt und nichts ausgelöst.

 

Gruß

SieDu

Posted

Der A2 hat Gurtstraffer, bei denen Kugeln pyrotechnisch durch ein Rohr geschossen werden. Diese Kugeln trieben ein auf der Gurtrolle sitzendes Ritzel an, und können auf diesem Wege das Gurtband einziehen damit es straff am Körper anliegt und beim Unfall sofort Last aufgenommen werden kann, ohne Weg bis zum Lenkrad/Armaturenbrett zu verschenken - das Prinzip eines jeden Straffers.

 

Es kann durchaus passieren, daß keine Kugeln mehr im Ritzel stecken. Dann läßt sich der Gurt trotzdem aus- und einrollen, obwohl der Straffer gezündet hat. War es zudem ein starker Aufprall von vorne, bei dem die Kraftbegrenzung gearbeitet hat (damit man sich nicht die Schulter bricht), dann längt sich die Welle in vielen Fällen und das ein- und ausrollen kann beeinträchtigt oder vollständig unmöglich sein, weil die Welle im Gehäuse klemmt.

 

Daß das Ein- und Ausrollen funktioniert ist somit kein sicherer Indikator dafür, ob der Straffer ausgelöst hat oder welche Last das System gesehen hat. (Bitte beachtet, daß diese Aussage auf Straffer anderer Bauart, die durch Kolben im Rohr, Wankelrotation oder Zahnstangen angetrieben werden nicht übertragbar ist.)

 

Mit der Elektronik (Auslöseeinheit) kenne ich mich nicht so aus, aber wenn sie über VCDS melden kann, daß z.B. der Straffer rechts ausgelöst wurde, dann würde ich eher danach gehen um eine Entscheidung zu finden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.