Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

bei meinem A2 Baujahr 2004 startet die Heizung/Lüftung nicht mehr.

Wenn ich auf Auto drücke sieht man im Display den Lüfter hoch drehen und dann gehen die Balken wieder weg.

 

Letzte Woche hat es paar mal unten rechts beim Beifahrer gequietscht.

 

Nun vorhin ging noch eine Warnleuchte (!) an. Habe sofort den Motor ausgemacht.

 

Kilometerstand ca. 97000km.

 

Was kann ich tun? Kennt jemand die Problematik mit der Heizung? Später werde ich noch ein youtube video bereit stellen.

 

Danke für eure Hilfe

 

hier gibt es einen link zum gleichen Thema: Gebläse geht nicht. Klimabedienteil kaputt ? - A2 Forum

 

Matthias

Bearbeitet von matze365
Ergänzung.
Geschrieben

Wenns erst gequietscht hat, dann ist vermutlich das Lager vom Lüftermotor hinüber. Den Motor kann man halbwegs leicht tauschen.

 

Was den zweiten Fehler angeht, da kommst du nur mit dem Auslesen des Fehlerspeichers weiter.

Geschrieben

Habe soeben:

 

5HL 351 321-281 HELLA Regler, Innenraumgebläse 1 56,79 € 56,79 €

8EW 009 157-111 HELLA Innenraumgebläse 1 136,62 € 136,62 €

Netto: 168,33 € • 19% MwSt.: 31,98 € Zwischensumme Brutto 193,41 €

Versand 6,90 €

Endbetrag 200,31 €

 

Bestellt... werde weiter berichten. Danke schon mal an die tollen Einträge in den anderen Threads.

Geschrieben

Wechsel einfsch den Gebläse regler der im Armaturen brett auf der Beifahrerseite seite sitzt und gut ist.

Es ist 100% der regler.

Kostet ca um die 50.-

Wenn du den pollenfilter raus machst dann kannst du den sehen.

Musst das handschuhfach ausbauen und die lüfter Verkleidung entfernen.

Dauer ca 1h und estwas fummeln:)

Geschrieben (bearbeitet)

Seit einer guten Stunde versuche ich den Lüfter auszubauen. eine 5te schraube, die ganz oben ist bekomme ich nicht raus. da ist einfach zu wenig platz zwischen alu und der schraube.

 

hat jemand einen Tipp?

 

noch ein weiterführender Link: Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen - A2 Forum

Bearbeitet von matze365
link einfgefügt
Geschrieben

Mein Bruder und ich haben es gestern innerhalb von 2,5 Stunden geschafft... die fünfte Schraube (des Innenraumlüfters beim Aluträger) haben wir beim Rückbau aber nicht mehr eingesetzt.

Habe jetzt einen neuen Lüfter sowie Regler verbaut.

Danke für eure Hilfe.

Geschrieben

Ja sehr gut! Habe gleich einen neuen Lüfter mit verbaut, da der alte schon ziemlich schwer zu drehen war.

 

Jetzt läuft alles wieder, auf die 96k Kilometer!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.