Jump to content

Delle/Beule Unterboden, Bodenblech


Tanzbär
 Share

Recommended Posts

Hallo Forum! Ich hab bisher sehr wenig über dieses Thema hier oder in anderen Foren gefunden. Sollte es schon ausreichende Infos geben, kann ja dieser Thread von einem unserer Mods geschlossen werden.

 

Zum Thema. Meine Frau ist seit Ende November 2013 stolze Besitzerin eines A2. Die Alukugel begeistert einfach, hat aber anscheinend doch ihre Fehler im Detail. :kratz:

Und zwar geht es um den Unterboden. Als ich mir den A2 damals angeschaut habe, also kurz vor Kauf, ist mir nicht aufgefallen, dass der Unterboden wohl eingedrückt ist, also im hinteren Fußraum steht der Teppich nach oben und wenn man drauf tritt machts plong. Vor Abholung haben wir noch die Winterreifen aufziehen lassen. Man kann die Beule nach unten drücken kommt aber wieder hoch. Jetzt hab ich hier gelesen, dass man das Geheimfach im Beifahrerbereich auch nutzen kann. Als dort nachgeschaut und das selbe, eine Beule. :(

Das was ich bisher weiß ist, dass es nichts schlimmes ist, dass die Werkstätten wohl keinen Plan haben wie der A2 auf die Bühne gehoben wird. Also alles nur ein optischer Mangel? Aber wie sieh´s denn da von der TÜV Seite aus? Kann der TÜV das bemängeln und die Plakette verweigern? Kann man die Delle/ Beule wieder ausbeulen, ohne das irgendetwas reißt oder kaputt geht? Oder steckt da ganz was anderes dahinter? Bin echt ein bissel enttäuscht. Leichtbau gut und schön, aber wenn man sein Auto nicht ohne vorherige Ansprache in die Werkstatt geben kann, dann ist das nur einfach traurig.

Link to comment
Share on other sites

Ist alles andere als dramatisch. Hatte der A2 meiner Mutter auch im Beifahrerfußraum unten im Geheimfach. Kommt meist von falsch benutzten Wagenhebern. Wenn es dich stört gibt es einen Trick, der damals bei mir funktioniert hat.

 

Beule mit einem Heißluftfön heiß machen (nicht zu sehr, sonst zerstörst du die Struktur des Alus) und dann mit kalten Wasser abschrecken. Da hatte es dann "Pong" gemacht und sie war raus. Alles noch gut versiegeln und fertig. Allerdings übernehme ich für diese Art der Reparatur keine Garantie.

Link to comment
Share on other sites

Danke, aber dafür bin zu wenig Fachmann. :confused:

Ich komm zwar aus der Industrie und die Metallbearbeitung ist mir nicht fremd, aber am Auto, da lass ich lieber mal die Finger von. ;) die Beule zurück schlagen ok, aber mit Fön und Wasser?

Edited by Tanzbär
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    3. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    4. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    5. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    6. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    7. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    8. 19

      [1.2 TDI ANY] Gangsteller tauschen, Wagen rollfähig machen

    9. 28

      Audi A2 Treffen am Timberjacks in Siegen?

    10. 0

      Stammtisch im Timberjacks in Siegen am 19.05.23 ab 18:30

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.