Jump to content

Recommended Posts

Posted

.. ich bin schwer verliebt in das Lenkrad, das Audi im A3 Sportsback verbaut (also das mit der trapezförmigen Nabe). Ich denke, das könnte extrem gut in den Kleinen passen.

 

Weiß jemand, was für so eine Aktion technisch / rechtlich zu beachten ist?

Das ist ja nun der Airbag drin. Mir ist nicht klar wie exakt diese Dinger an den jeweiligen Wagen angepasst sind.

Was passiert mit der ABE?

Ist die Befestigung bei allen Audis einheitlich?

Was passiert mit den Mitnehmern für den Blinkerhebel?

 

u.s.w.

Posted
Original von cer

Das ist ja nun der Airbag drin. Mir ist nicht klar wie exakt diese Dinger an den jeweiligen Wagen angepasst sind.

Was passiert mit der ABE?

u.s.w.

 

"Diese Dinger" sind GENAU an das jeweilige Fahrzeug und den zu erfüllenden Crashtest angepaßt. Allerdings sind sie nicht zwangsläufig Bestandteil der Fahrzeugzulassung. Ein Indikator ist das Label am zugehörigen Gurt (nahe dem Endbeschlag am Schweller), wenn dort neben der Zulassungsnummer das Wort "Airbag" steht, dann wird die maximal zulässige Vorverlagerung des Oberkörpers im ECE-Normcrash nur mit Hilfe des Airbags unterschritten - und zwar mit Hilfe genau des geprüften Airbags und nicht irgendeines anderen.

 

Da hilft letztendlich nur ein Blick in die ABE um zu sehen was festgelegt wurde (sowas liegt z.B. beim TÜV aus zur Einsicht gegen Gebühr über Prüfer).

Posted

hier mal zu Illustration (schnell hingemurkst, bitte nicht genau anschauen).

Etwas ungewohnt, aber ich bin fast begeistert...

 

Eure Meinung?

test_int.jpg.86283b280c457dc17f45d847152034a4.jpg

Posted

Bisserl groß, aber sonst passend. Aber bitte mit den Knöpfchen an den waagerechten Holmen. Kann mir gut vorstellen, das die zukünftigen Kandidaten eines A3 nicht zufrieden sind, wenn sie für das zweitürige Modell das schicke Lenkrad nicht bekommen.

 

Oder gleich ein solches.

foto-07.jpg.ac5738a880cb661fdfea5e8cd1b26f95.jpg

Posted

..nö, so eines nicht.

 

Zur Größe: ich musste das vorhandene abdecken und das war halt so groß ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.