Jump to content

Fast 50.000 Km und erste Inspektion


Recommended Posts

Posted

Die Preise sind von Händler zu Werkstatt unterschiedlich. Auch von Land und Stadt sind Unterschiede zu vernehmen. Es geht bei 250€ los und höhrt bei 500€ oder mahr auf. Am besten verschiedene Freundliche vorher um einen Kostenvoransschlag bzw. Preiszusage bitten und dann wählen!

 

Mütze - der schon nach 23000 km zum ersten Service musste

Posted

Hallo Mütze,

 

wieso hast du nur 23.000 Km mit deinem A2 geschafft. Fähst du nur kurzstrecken wo der Motor nicht richtig warm wird oder nur in der Stadt.

 

Mein kleiner muss täglich über 100 Km zur Arbeit, davon 80% Autobahn. Hin und wieder jage ich ihn dann auch mal - wenn er warm ist - auf der Autobahn. Muss sagen, dass scheint ihm gut zu bekommen.

 

 

Gruß

Basti

 

PS: Heute muss ich mit meinem kleinen vorher noch zur Werkstatt. Seit einiger Zeit macht er im Drezhahlbereich zwischen 1.800 und 2.000 Umdrehungen bei leichten Gaswechseln mehrkwürde Poltergeräusche. Man hört und spürt das sehr deutlich. Nun kommt noch hinzu, dass das nicht nur im 5. Gang passiert sondern auch noch im 4. und 3. Gang. Mein Freundlicher meinte, dass könnte der Abgaskrümmer sein, der Auspuff, dass Hitzeblech am Abgaskrümmer oder im schlimmsten Fall die Kupplung sein (bzgl. der Kupplung hat er aber noch keine Meldung von Audi erhalten). Ich bin gespannt, was heute dabei herauskommt.

Posted

hallo.

das prob hab ich auch. wenn ich egal in was für einen gang den kleinen leicht untertourig fahre und geh mal kurz ganz vom gas weg dann ruckelt der genau in dem moment richtig. kann auf keinen fall der krümmer sein, wäre meiner meinung nach unlogisch. vielleicht ein getriebeporblem, das der rundlauf bei sehr neidriger Drehzahl nicht so ganz da ist. muss aber nicht heißen, das da was kaputt ist oder kaputt geht.

 

gruß r.f.

 

Bei uns kostet ne longlife inspektion ca. 300 €

Posted

Hallo,

 

ich möchte mich aber nicht damit einverstanden erklären, dass das Geräusch nun ständig bleibt. Als ich meinen Kleinen bekommen habe, war das Geräusch nicht da. Das ist erst so seit rd. 3 Monaten. Mein "alter" Freundlicher meinte nur zu mir, ich würde das Auto zu Untertourig fahren. Ich konnte da nur lachen.

 

Gruß

Basti

Posted

Ich habe mein A2 mit 9500 km übernommen. Da war er 9 Monate alt. Stand aber 4 Monate nur auf dem Hof des Freundlichen. Das FIS meinte damals 12000km bis Service. Die haben sich am Ende um 1500 km verlängert, so dass ich bei 23000 zum Service musste (da war der kleine 14 Monate zugelassen). Ich habe jetzt 30000 runter und noch 22000 bis um nächsten Service. Mal sehen wie sich das ändert. Wenn er dann wieder nauch einem Jahr hin möchte werde ich wohl nochmal mit meinem Frundlichen drüber sprechen müssen. Ich fahre zu 95% Stadt. Mindesten 60 km am Tag. Aber auch mal in den Urlaub oder irgend welche Ausflüge ins Grüne.

 

Mütze - der trotzdem mit sparsamen 3,7 Litern unterwegs ist :D

Posted

Hallo,

 

ich bin erst letzte Woche bei meiner ersten Longlife-Inspektion gewesen. Hatte die 50.000 km noch nicht drauf ("nur" 48.415 km ), aber die Klimaanlage funktionierte nicht mehr ganz einwandfrei und da wir das Wochenende in Stuttgart verbringen wollten, sollte der Wagen vorher nochmal durchgecheckt werden.

 

Insgesamt habe ich für die Inspektion und diverses Verbrauchsmaterial 318,94 € bezahlt. Hinzu kommt aber noch der Kraftstoff-Filter, der noch bestellt werden musste und erst irgendwann diese Woche eingebaut wird. Ich hoffe mal, dass da nur Material dazu kommt. Kann ja nichts dafür, dass die ausgerechnet den Filter für mein Auto nicht vorrätig haben.

 

Hat einer von euch auch die Erfahrung gemacht, dass die Audi-Werkstatt zwei drei Tage nach dem Werkstatt-Besuch anruft, sich nochmal für den Auftrag bedankt und sich nach der Zufriedenheit erkundigt? Hatte ich nun schon zwei mal bei meinem Freundlichen erlebt.

 

Grüße

Andrea

Posted

mein auto habe ich heute gefragt: um 9000km hatte er ein service, longlife; er wollte in juni in 5000km ein service, jetzt aber in 6900km, also erst in April, 2 jahre nach dem letzten.

 

ich fahre nicht genug....

 

Bret

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.