Radio geht bei Motorstart kurz aus
-
Aktivitäten
-
3.396
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
"Dieser Artikel" heisst: "dieser Artikel" Ich glaube das muss man nicht erklären, oder?- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2
1.6 FSI Probleme beim Rail Druck
Hast du eine Empfehlung für die Pumpe? Mein FSI, hatte es im "Ruckel-Threat" schon erwähnt, springt kalt zunehmend bescheiden an. Warm geht's super, in allen anderen Lebensbereichen funktioniert er perfekt. Der Tipp Kraftstoffpumpe und Filter kam da auch schon. Nimmt man da Audi oder gibt es gute im Zubehör? -
2
1.6 FSI Probleme beim Rail Druck
… also wenn es immer beim Start (Kalt oder Heißstart) ist bedeutet es dass die Vorförderpumpe nicht ausreichend Druck bringt. Das ist ein bekanntes Problem, die läuft zwar aber bringt eben nicht kontinuierlich den benötigten Druck. Normalerweise hält der Druck im System da das Regelventil ein Rückschlagventil hat. Beim Heißstart mit Dampfblasen muss die Pumpe bis, ich meine mich zu erinnern, 5.8bar bringen statt normal 3 -4 bar…. Deine HDP hat sicher nichts, die entweder ok oder sie bringt zu wenig Druck, weil z.B. ein Zylinder defekt ist, dann haste Druckschwankungen im System, das merkst beim Fahren unter Last… Meine Empfehlung Vorförderpumpe im Tank und den Kraftstofffilter tauschen… -
47
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu fett
Ist das Spritzbild der PDEs schon geprüft worden? -
33
[1.6 FSI] Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung
Jup, passt, danke. Habe mich gerade mit der Funktionsweise eines kennfeldgesteuerten Thermostaten beschäftigt und ziehe meine Frage wegen Blödsinns zurück . -
33
[1.6 FSI] Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung
Ja, klar, pro boost regelt das ja über den originalen Thermostat Ich glaube auch nicht, das das überhaupt untereinander kompatibel ist, das weiß ich aber nicht genau. Es fehlt auf jeden Fall der elektrische Anschluss am Thermostat, des gibt es beim 1,4er ja nicht. -
16
Gebläse geht nicht. Klimabedienteil kaputt ?
Der Lüfter hat keine Masseleitung im herkömmlichen Sinn, beide Anschlüsse gehen an den Regler -
33
[1.6 FSI] Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung
Hallo zusammen, mein 1.6 FSI braucht mittlerweile sehr lange, bis das Kühlmittel Betriebstemperatur erreicht. Deshalb möchte ich das Thermostat wechseln. Frage: Der Wagen hat die Proboost Software drauf, damit wird ja auch die Kühlmitteltemperatur abgesenkt. Macht es da Sinn, wieder ein Thermostat für den 1.6er einzubauen? Ich habe gesehen, dass das eine Öffnungstemperatur von 109°C hat. Wäre da das Thermostat des 1.4ers mit einer Öffnungstemperatur von 87°C nicht sinnvoller? Danke! -
3.396
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Scrolle mal nach oben 🙄- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
3.396
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Weis nicht ob dieser Artikel schon bekannt ist: https://www.autozeitung.de/audi-a2-e-tron-2026-erlkoenig-209360.html- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.