Ex A2 Fahrer will wieder eine A2
-
Aktivitäten
-
666
Der Bilstein Thread
habe ich mittlerweile ermittelt: die 8Z0 413 031 P sind für Sportfhwk..... besser: 8Z0 413 031 S bzw AB. Entspricht Bilstein ArtNr 22-105813 jetzt zu den Federn, das scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Die Serienfedern gibt es nur über Classic Parts für ca 120,- pro Feder. Ja richtig, 240,- für die Achse! Bilstein hat bei Federn zwei Ausführungen - normal und verstärkt. mein ATL mit OSS, Navi+, Leder, Bose hat serienmäßig vorne 8Z0 411 105 AM. Bei Bilstein Federn entspricht es der verstärkten Ausführung Art Nr 37-147662. Hinten ist es die ArtNr 36-147700. Hat jemand von Euch diese verbaut? -
124
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
So, Kfz-Meister war recht schmalllipi, denn Kugel läuft wieder und geht nicht mehr nach einer halben Stunde aus. Danke schonmal für Eure Hilfe! Jetzt leuchtet dafür die MKL: Fehlercode 17439 - Ventil für Saugrohrklappe (N316) P1031-35-10 - Sollwert nicht erreicht - Sproadisch Hat aber wohl nix mit dem vorherigen Fehler zu tun, oder ist das eine Folge? Jedenfalls meint der Kfz-Meister: erstmal nix machen, sei ja nur sporadisch. Sonst müsste er wieder hinten an den Motor ran um das Ventil zu tauschen und das sei aufwändig. MKL ging auch nach ner Weile wieder aus, jetzt ist sie grade wieder an. -
2
Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage
Königsweg wäre hier die verbesserte Klemme 2.0 von @Mankmil -
12
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
Daß die Werkstätten für das Fehlerauslesen Geld nehmen, kann ich verstehen. Es passiert nämlich immer häufiger genau das, daß eben Kunden den Fehler auslesen lassen und dann selbst reparieren oder von Bekannten im Hinterhof die Sache richten lassen. Der Werkstattinhaber muß nicht nur die Kosten für das Prüfgerät tragen, sondern auch etwa 15 Minuten Arbeitszeit rechnen, wenn der Stundensatz eben 100€ beträgt, was heute in Berlin wohl kaum noch zu finden sein dürften, dann wären das ja schon allein 25€ Arbeitskosten. Auch meine Stammwerkstatt hat mittlerweile einen Aushang, daß das Fehlerauslesen einen festen Betrag kostet, der bei Stammkunden natürlich nicht kassiert wird. Aber es haben sich die Fälle gehäuft, daß junge Männer mit ihren Autos vorgefahren sind und sich nur für lau den Fehlerspeicher auslesen ließen, das hat einfach Überhand genommen. Irgendwann kann man einen eigenen Mann dafür abstellen, nur Fehlerspeicher auszulesen und Teilepreise zu ermitteln, der nur Kosten verursacht, denen keine Einnahmen gegenüberstehen. Diese Kosten werden dann auf die anderen Kunden abgewälzt, die dort auch Reparaturen in Auftrag geben. Fair wäre das nicht, also: Es kostet eben. Das hat auch nichts mit "Servicewüste" zu tun, weil eben Stammkunden meist nichts zahlen. Gruß Uli -
12
-
-
12
-
2
Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage
Die Kabelbinder Zugentlastung ist häufiger auch hier im Forum anzutreffen bzw. empfohlen... So lange er nicht massiv Öl verliert und sauber schaltet... Druckspeicher, weißes Etikett und runder Zweikant meist original, wiederbefüllt meist mit weiterem Aufkleber und / oder Ventil. Gelbes Etikett und kein Zweikant meist Febi. Roter Punkt oben meist Fernost Nachbau. Ausnahmen bestätigen die Regel -
12
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
Na ja ... wir leben in Deutschland.... Das Auslesegerät kostet 5000 Eur.... und Wartung und Service pro Monat und nach X Jahren gibt es die Nachricht: "Modell wird nicht mehr unterstützt, wenn du Probleme hast kauf Neu" Nun rechne um da kommen schonmal 5-10 Eur Fixkosten je nach Werkstatt bei rum... Dann soll er mit rauskommen, dir was erzählen 10-15 Min..... Bei MIndestlohn sind das 3 Eur für den MItarbeiter also 6 für den Chef... mit drumherum vielleicht eher 9.... Also 14-19 Eur und keiner hat was verdient.... Was sagt man im Restaurant .... Selbstkosten x 3 Ansonsten: Da stehen überall Audi/VW Teilenummern. 35 Eur netto vs 28 Eur 150 Eur netto vs: Von daher... nicht überteuert, das Angebot.... Sind halt Originalteile- 1
-
-
24
Nochmal CanBus
Das sollte vielleicht man zu den Radios ins Wiki, das ist ein ja ein Dauerthema, das regelmäßig aufploppt.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.