Zum Inhalt springen

Abbruch GGE 1.2 TDI Kupplungstausch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Kupplung wurde erneuert samt Führungshülse, GGE bricht bei Searching ab es erscheint kein Ignigtion off. Wert des Nehmerzylinders geht nur sehr langsam nach unten das war schon schneller, dauert ca 5 Sekunden bis er von 3,80 auf 1,86 Volt geht.

 

Wenn ich in "P" Stellung mit ausgeschaltener Zündung an den Rädern drehe habe ich Freilauf, erst wenn ich per Hand am Schaltgestänge ziehe ist ein Gang drin und ich kann mit dem Rad den Motor drehen.

 

Ich bin mir zu 99% sicher das ich die Kupplungsscheibe richtig eingebaut habe, allerdings waren es zum Zeitpunkt 35 Grad und ich komme ins Grübeln. Kann das der Fehler sein? Falls nicht wo ist der Fehler zu suchen?

 

Außerdem habe ich noch die Kette der Ölpumpe gewechselt, sah bei 250000 Km im Grunde noch gut aus aber mein Motor hat vorher im Standgas gewackelt wie ein Hundeschwanz und jetzt ist ruhig wie ein Vierzylinder. Das kann aber meiner Meinung nach nicht im Zusammenhang mit dem Problem beim Getriebe stehen.

 

Für Tipps bin ich dankbar, ansonsten muß das Getriebe mal wieder raus.

 

Grüße

Geschrieben

Also ich gehe davon aus das bei richtiger Montage getrieben drinnen bleibt.

 

Bei den meisten FZ ist eine falsche Montage der Kupplungsscheibe nicht möglich.

 

Vermute eher falsche Einstellung / Montage des Gestänges.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

Kupplungsscheibe kannst du schon falsch einbauen. Auf einer Seite steht auch drauf "getriebeseitig".

 

Andere Möglichkeit, die schneller geprüft ist: der Sitz der Halteplatte und damit der Steckkupplungen in die Hydraulikeinheit.

 

Kann aber auch sein, das beim Einbau des Getriebes das Ausrücklager aus den Halterungen gerutscht ist, und somit der Schleifpunkt nicht passt. Ich fixiere den Kupplungshebel immer mit einem Kabelbinder am Getriebe, so ist das Ausrücklager maximal angezogen und kann nicht aus den "Greifern" rutschen.

Geschrieben

Kupplung kann man falsch herum einbauen - mein Gebrauchter hatte das - hat erstaunlich lange (60 tkm) gehalten und funktioniert. Dann war allerdings die Verzahnung der Getriebehauptwelle hinüber, da sie nur mit 1/4 der Fläche griff...

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig, das Problem war, dass die Kupplungsscheibe nicht vollständig auf der Getriebewelle aufsitzt.

 

Allerdings lief der Karren bei dir ja mit dem Fehler. Eine GGE sollte also trotzdem durchlaufen, inklusive Schleifpunktanpassung.

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben

Ich habe es heute geschafft das die GGE durchgelaufen ist, allerdings geht der Wert des Nehmerzylinders immer noch langsam nach unten und teilweise hat er verschiedene Spannungswerte.

Beim Fahren schleift die Kupplung, ich denke der Tipp mit der ausgehängten Führungshülse war gut.

Kupplungsscheibe kann es ja nicht sein bzw hat andere Fehler.

Morgen geht das Getriebe wieder mal raus, heute mache ich erst mal Urlaub.

Geschrieben

Habe das Getriebe heute doch noch raus und siehe da das Ausrücklager war auf einer Seite nicht mehr in der Feder. Beim Einbau werde ich den Tipp mit dem Kabelbinder anwenden.

 

Kupplungsscheibe ist richtig eingebaut gewesen. Morgen kommt so hoffe ich ein neues Ausrücklager, das alte hat nach 20 km schon Fett raus.

Geschrieben

Habe die rechte Antriebswelle eingebaut gelassen, spart auch etwas Zeit. Hoffe nur das ich das Getriebe auch so wieder montieren kann,

Arbeite nur auf einer Scherenhebebühne ohne das ich einen Getriebeheber verwenden kann.

 

Der Ausbau geht wenn alles noch frisch verschraubt ist in unter zwei Stunden. Noch etwas in meinem Aggregatsträger ist oben die Mutter für die Pendelstütze locker gibt es da einen Repsatz? Beim ersten Lösen mußte ich das Lenkgetriebe abschrauben das ich mit der Zange gegenhalten konnte.

Geschrieben
.....ggregatsträger ist oben die Mutter für die Pendelstütze locker gibt es da einen Repsatz? Beim ersten Lösen mußte ich das Lenkgetriebe abschrauben das ich mit der Zange gegenhalten konnte.

 

Haste davon ein Bild?

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.