Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach Kupplungstausch mit Führungshülse und Ausrücklager startet er nicht mehr in "P". Auffällig hierbei ist das in "P" der Leerlauf eingelegt ist und das er die ersten 20-30 Starts in Parkstellung gemacht hat. Schon ein paar mal passiert das er gerollt ist weil die Handbremse nicht richtig gezogen ist. Das war vorher nicht so, er hat immer schon ohne Bremse gehalten.

VDCS meint Gang 3-4 ist in "P" Stellung eingelegt, könnt ihr bitte mal schauen was bei Euch da steht. Ich weiß es kann auch ein defekter KNZ sein, denn werde ich demnächst mal wechseln. Aber warum der Leerlauf?

 

Grundeinstellung ist durchgelaufen, der Wert KNZ liegt jetzt bei 1,84 Volt, war bei der Einstellung 1,88 Volt. Geht ja immer im Laufe des Kupplungslebens nach unten. Ich hatte schon 1,70 Volt und da startete er auch noch in "P".

Die Kugel fährt sowohl in "D" als auch manuell ohne Probleme.

 

Bin Dankbar für Infos

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 69

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    2. 69

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

    3. 7

      Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!

    4. 2

      [1.6 FSI BAD] Ansteuerung Lambdasonde - Schaltplan / Stromlaufplan

    5. 25

      Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten

    6. 25

      Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten

    7. 0

      Wegstreckensensor TDI Getriebe

    8. 2

      [1.6 FSI BAD] Ansteuerung Lambdasonde - Schaltplan / Stromlaufplan

    9. 25

      Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten

    10. 25

      Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.