Aggregatträger absenken
-
Aktivitäten
-
646
[1.4 Benzin] Motorsteuergerät Updatethread
Ich fände es sinnvoll, wenn die Erkenntnisse zu den Softwareständen der Motorsteuergeräte in die Wiki Seiten übernommen werden, so muss man keine 13 Seiten durchforsten, welcher Stand nun der aktuellste ist. Wurde hier ja gut zusammengefasst: -
5
P1542 Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal
Ich habe mal die Drosselklappe vermessen, da ich den Tipp bekommen habe, dass man doch die Leitungen der beiden Geber G188 und G187 vertauschen könnte und somit schauen könnte ob der Fehler wandert. Dies ist nur möglich, wenn der Wertebereich der Widerstände der gleiche ist. Leider ist dies nicht der Fall. -
5
P1542 Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal
@janihani 1. Ja der A2 lief mit dem MSTG mal und hat angefangen zu spinnen, bzw. es ist spürbar schlimmer geworden. 2. Hier noch einen Auszug aus dem Updatethread, der beschreibt, dass diese Wandlung wohl normal ist. -
5
P1542 Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal
Bei einem 2001er AUA würde ich eher ein MSG mit der Endung Q erwarten. Wenn auf dem Aufkleber EG steht und VCDS AB meldet, dann wird das MSG mal geflasht worden sein. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist ein AB im BBY verbaut. Beim BBY werden die Zündspulen einzeln angesteuert, also hat das MSG 4 Ausgänge. Der AUA hat eine Doppelzündspule, so dass 2 Zylinder an einem Ausgang der Zündspule hängen. Somit gibt es auch nur 2 Ausgänge, die die Doppelzündspule ansteuern. Ist denn dein A2 mit dem AB MSG mal gut gelaufen und hat dann irgendwann angefangen zu spinnen? -
5
P1542 Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal
Hat niemand eine Idee, was den Fehler hervorruft? Ich habe nun einige Threads hier und auch in anderen Foren durch, aber komme auf keine Lösung. EDIT: Dass die MSTG Teilenummern unterschiedlich sind scheint wohl üblich zu sein, wenn es geupdatet wurde. Der Softwarestand scheint mit 7455 auch der aktuellste zu sein. -
13
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Da ich gleichen Probleme hatte (z.B. mit Firefox) will ich mal ergänzen: In der Firefox-Statuszeile wurde, vor dem 'Netzwerk-Timeout', etwas von "TLS-Handshake" angemerkt, der irgendwie nicht enden wollte. Vielleicht hilft es weiter. -
3
Drosselklappe defekt unplausibles Signal Drosselklappenantrieb Drosselklappensteuereinheit G187 J338 17950 17989 036133062N 036 133 062 N 036133062B 036 133 062 B
@OWJ6 Konntest du den Fehler damals bei dir reproduzieren durch Wackeln am Kabel oder hast du die Crimp-Kontake einfach pauschal erneuert? Bei mir löst ein Wackeln am Kabel zur DK den Fehler nämlich nicht aus. -
564
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Wie jetzt? In deinem Profil steht, dass du 1 Beitrag geschrieben hast. Und da dein Beitrag vor einer Stunde erstellt wurde, scheint es keinen weiteren zu geben. Verstehe ich nicht. 17978 Motorsteuergerät gesperrt deutet auf ein Problem mit der Wegfahrsperre / Schlüssel hin. Blinkt das Schlüsselsymbol im Tacho? Wenn ja, dann erkennt die Wegfahrsperre deinen Schlüssel nicht und der Motor geht nach wenigen Sekunden wieder aus. 18056 Datenbus Antrieb, Defekt, deutet auf ein Problem mit dem CAN-Bus hin. Da am CAN-Bus Antrieb der Motor, das Kombiinstrument, ABS, die Lenkung, ... und auch die Wegfahrsperre hängen, wird das der Hauptgrund sein, warum dein Motor nicht mehr startet. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/CAN-BUS#CAN-Bus_Antrieb -
11
Kompatibilität der 02T-Getriebe
Der Getriebe-/Kupplungstausch rückt näher und ich bin dabei die Teile zu bestellen. Es wäre ratsam, denke ich, den Dichtring der Getriebeeingangswelle zu tauschen. Kommt man an ihn ran ohne das Getriebe öffnen zu müssen? Ist die Teilenummer dieses Dichtrings hier oben aufgeführt? Wenn ja, welche Position ist es? -
15
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Vorab, die Anweisungen im Leitfaden habe ich ebenfalls gelesen. Aus meinem Verständnis zieht man mit der Antriebswellenmutter (gegen die eine Seite des Radlagers) über den Stumpf des Gelenks die Anlagefläche auf der anderen Seite gegen die andere Seite des Radlagers. Wenn da Bewegung wäre, dann müsste das über die relativ große Anlagefläche passieren und das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, 175nm sind nun auch nicht eben wenig.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.