Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

mein Tiefgargenplatz ist nur ca. 205 cm hoch. Wenn beim A2 die Heckklappe geöffnet wird, stößt der Spoiler an die Tiefgaragendecke.

 

Gibt es für den A2 passende Dämpfer, mit denen die Heckklappe nicht so weit auf geht, z.B. nur bis 195 cm?

Passen eventuell Dämpfer von einem anderen Audi Modell?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Ich habe immer ein Tuch im Auto (Putzlappen:D). Den lege ich auf den Spoiler, so der dieser nicht an der Decke zerkratzt. Oder Du tackerst Dir eine Schaumstoffmatte an die Decke, falls Dein Parkplatz immmer der selbe ist;).

Der Vorteil der weit nach oben öffnenden Klappe ist natürlich, das sich auch größere Leute nicht den Kopf dran stoßen.

 

Mütze - der mit dem selben Problem zu kämpfen hat

Posted
Original von Mütze

...

Der Vorteil der weit nach oben öffnenden Klappe ist natürlich, das sich auch größere Leute nicht den Kopf dran stoßen.

 

Mütze - der mit dem selben Problem zu kämpfen hat

 

Hallo Mütze,

 

das dürfte nicht passieren. Ich bin 180 cm und meine Frau 165 cm groß. :D

Unsere Tochter könnte allerdings eine lange Latte werden. Sie ist 9 Jahre und schon 148cm groß. Aber bis sie mit dem A2 fährt haben wir ihn vielleicht ja gar nicht mehr, (obwohl ich schon denke/hoffe, daß es ein langlebiges Auto ist) da ich immer spätestens nach 7/8 Jahren etwas neues möchte.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hatte im Zubehörhandel schon diverse Dämpfer gesehen. Denke mal das die Befestigung VW-Norm ist, also auch passen dürfte. Hatte schon welche gesehen, die die Klappe alleine heben. Für alle die ZV mit FB haben. MFG

Posted

;( Du bist nicht alleine!!!! Auch in der "normalen" Garage stösst man gegen das Tor. Werde mal so eine Schaumstoffwurst besorgen, mit der man normalerweise Heizungsrohre isoliert und sie am Tor von innen anbringen.

 

cu. UTI

Posted

ich gehöre zur spezies der duplex-wippen-parker. ihr könnt euch vorstellen, wie mein stellplatz aussieht: da ich rückwärts rauffahren muss - sonst klappts von der höhe her nicht - ist der hintere teil der decke wegen der spoilerproblematik flächendeckend mit selbstklebendem schaumstoff bezogen. das geländer wurde mit oben genannten schaumstoffisorohren bestückt. meine alukugel wonht also sozusagen in einer gummizelle... :D

Posted

Davon würde ich gerne mal ein paar Bilder sehen. Ein A2 in der Gummizelle :D.

 

Mütze - der immer ein Putzlappen zwischen klemmt

  • 2 weeks later...
Posted

Moinsen!

 

Das Thema: "Heckklappe fährt alleine auf" können wir getrost streichen.

 

Es gibt spezielle Haubenlifter oder Powerlifter.

 

Aber nicht für Kleinserienfahrzeuge.

 

Und die haben auch nur 20% mehr Druck, z.B. verbaut in einer A3-Heckklappe heben sie diese auch nicht von alleine an.

 

Unsere schwere Heckklappe mit hohem Glasanteil können wir vergessen.

 

So starke Öldruckdämpfer wäreneh waffenscheinpflichtig.

Und sind sowieso nicht lieferbar.

 

Fazit: Wer sich mal selbstöffnende Konstruktionen angesehen hat, z.B. bei Mercedes E und C wird sehen, dass immense Spiralfederkonstruktionen oder spezielle Seilzüge integriert sind, um die Klappegedämpft hochspringen zu lassen.

 

Schade, habe auch Fernentriegelung, aber da wird beim A2 nur Eigenbau bleiben.

Wer was entwickelt...gleich patentieren lassen! :-)

 

Viele Grüße

Kiwi

 

__________________

A2 1.4 TDI 2001er Concert & Bose, CD-Wechsler, MAL, GRA, SHZ, OSS, Klima, Sportlenkrad, Sideguard, 4 el.FH, 16" mit 30mm Distanz HA, NSW, Chromgrill, brilliantschwarz mit LEDER...ein Traum!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 22

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    5. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.