Zum Inhalt springen

Lenkrad klingt bei Drehung nach Bonbonpapier...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Komme grade von einer längeren Fahrt und beim Einparken vor dem Haus fällt mir ein Knistergeräusch auf...Klingt wie wenn man ein Bonbon aus der Folie auspackt...

Nun die Frage was kann es sein?

Verabschiedet sich grade mein Schleifring?

Geschrieben

Also vor nem halben Jahr beim GRAeinbau hab ich einen Fehler gemacht nachdem der Airbag draußen war ist eine Plastikabdeckdeckung abgegangen und es hat sich dieses aufgerollte band mit den Leitungen komplett abgewickelt...nach unzähligen Aufrollversuchen

Hat es am Ende auch gehalten...jetzt frage ich mich ob der Airbag direkt aufliegt oder ob dort ein Spalt ist und sich die Abdeckung sich wieder verabschiedet hat und alles entwirrt im inneren umherkreist...

Geschrieben

Hmm ich glaub morgen früh werd ich einfach mal das luftkissen runternehmen und mir das ganze mal anschauen das Lenkrad ist eh um einen Zahn nach rechts versetzt...werde euch auf dem laufenden halten

Geschrieben

So bei -4 Grad draußen ohne Garage und abgeklemmter Batterie macht schrauben keinen Spaß...habe aber den Übeltäter gefunden...Habe jetzt die Überlappungen glatt gezogen und die Knisterfolie entfernt...mal sehen ob es dennoch gleitet.

IMG_20160215_152639.jpg.c690cd4d436081f7c439e462a854a74c.jpg

IMG_20160215_152146.jpg.38bff8386bacfb2aa2e089ebed1110e1.jpg

IMG_20160215_150945.jpg.f0a8664184e28d61ce58219cc64c8eb9.jpg

IMG_20160215_151826.jpg.c4dfeff420d0b9c073deb8dae0c83b31.jpg

Geschrieben

Die Folie dient vermutlich dazu zu verhindern, dass sich das Band von der Seite aufscheuert, das könnte auch erst in einer ganzen Weile passieren. Vielleicht möchtest du da was alternatives einkleben?

Geschrieben

Teflonfolie?

(Bin gerade völlig platt, wie das gelöst ist. Irgendwie hätte ich da was – ja also irgendwie was schlaueres erwartet.)

Geschrieben

Dein Schleifring war aber überdreht eingebaut gewesen.Das heißt, der war nicht in korrekter Mittellage montiert.Deshalb hat sich wohl auch die Schutzfolie gelöst.Als Ersatz kannst du Transferfolie vom Folienonkel - DC-Fix- etc.nehmen.

Geschrieben
Bin gerade völlig platt, wie das gelöst ist. Irgendwie hätte ich da was – ja also irgendwie was schlaueres erwartet.

 

Wieso? Geringe mechanische Belastung, dadurch zuverlässige elektrische Leitung. Dazu noch Leicht und günstig.

Ich finds klever gelöst.

 

Schleifringe sind nicht zuverlässig und alles Kontaktlose zum Übertragen von Strom ist funkanfällig und hat starke Felder.

Geschrieben

Ne, alles gut. Ich hatte mir einfach noch nie Gedanken drüber gemacht, wie sowas am besten geht.

Dass da eine Lösung verwendet wird auf die ich vielleicht auch selbst gekommen wäre, hat mich jetzt halt überrascht. ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    2. 11

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    3. 11

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    4. 10

      PDC geht nicht mehr

    5. 11

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    6. 11

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    7. 0

      V: Schmiedefelgen 15 Zoll zum Herrichten

    8. 25

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 25

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 0

      Defektes PDC Sensor hinten tauschen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.