Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ein hallo an alle,

 

Will mir 205/50-15 auf die original 6-15 Alufelge montieren.

 

Hat jemand Bilder wie sich der 205er auf der original Felge macht?

 

Vorteile bei dieser Kombination wären:

- fast gleicher Abrollumfang wie 175/60

- komfortabler als der 195/50

 

?( Über Bilder würde ich mich freuen da ich mir noch nicht sicher bin

ob der 205er gut aussieht auf der 6" Felge. ?(

 

Im voraus Danke FSI mue

  • 2 weeks later...
Posted

Bilder hab ich leider keine. Hab mir aber im Früjahr 195/50 auf die Stylepaket felge eintragen lassen. Mein tüv sagte 205/50 hätte er NICHT eingetragen. Daher besser vorher klären!

Posted

6 und 205 duerften eigentlich nicht zulaessig sein - reifen zu gross. bei 5,5 war 195 wirklich schluss - und um den verhalten zu geniessen, braucht mann eigentlich schon den 7er...

 

ich bin mit 185 auf 5,5er unterwegs und mann merkt den unterschied zur 175er - turn-in ist wirklich schlecht (du drehst und das auto hat eine denksekunde bevor er das umsetzt)...

 

kann sein, das ich was verpasst habe. als erstes muss ich aber mein tochter ins bett bringen..;)

 

Bret

Posted
Original von bretti_kivi

6 und 205 duerften eigentlich nicht zulaessig sein - reifen zu gross. Bret

 

Unser Audi 90 Bj '90 hat 205/50 auf 6x15 - es ist also grundsätzlich erlaubt. Die Reifen (Conti) sind wesentlich breiter als die Felgen, Bordsteinschäden sind praktisch ausgeschlossen. Ein Foto habe ich aber nicht.

Posted

aber auf'm a2 könnte es dann eng werden mit ET?

 

hmm. nokian schlägt hier vor, das 6,0 bis 8,0 benutzt werden sollen....

 

also, mein frühere kommentaren waren falsch.

 

Bret

  • 1 month later...
Posted

hallo an alle,

 

habe mir jetzt 195/50 Dunlop m3 aufgezogen. Der Tüv hat sie eingetragen.

Das Fahrverhalten ist direkter geworden gegenüber meinen 175/60.

Der einzige Nachteil ist dass die Reifen kleiner sind im Durchmesser.

So ist die Übersetzung noch kürzer.

 

Gruß FSI mue

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.