Aura Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Liebe A2 Fans, bin neu hier im Forum, daher erst mal eine kurze Vorstellung: Ich habe seit ein paar Monaten einen A2 1,6 FSI, BJ 2006, mit 197000km vom Händler gekauft. Sehr schöne Ausstattung, Ledersitze, gut gepflegt und gewartet, fuhr sich super. Dieses Forum finde ich herausragend, da nicht nur schnelle Infos abgegriffen werden, und der Verlauf nicht dargestellt wird, sondern fundiert diskutiert wird. Toll! Zu meinem Problem: 1000 km und 2 Monate war ich begeistert, dann ist er stehengeblieben. Laut Werkstatt: Motorschaden wegen defekter Wasserpumpe. Nun habe ich einen ATM bestellt, der in einer freien Werkstatt eingebaut werden soll. Der Mechaniker hat empfohlen, die Kupplung gleich mit zu tauschen. Frage an die Erfahrenen: Wenn der Motor schon mal raus ist, was ist noch sinnvollerweise zu tauschen? Das Kühlrohr werde ich auf jeden Fall in Auftrag geben. Zitieren
Nupi Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Kommt drauf an, was am AT alles so dran ist. Die Saugrohreinheit wäre ratsam, Einspritzdüsen vielleicht noch. Was anderes: Laut FIN haben wir einen der letzten gebauten A2 FSI. Unser lief im Dez. 2004 vom Band. BJ 2006 kann also nicht stimmen. Erstzulassung wäre möglich. Dann hätte das Auto aber gut 1 Jahr rumgestanden. Das kam beim A2 als Neuwagen öfter vor. Zitieren
Cabriofahrer Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Kaam nicht ab 2006 die Euro 5 ? dann wäre eine Erstzulassung nicht möglich gewesen. Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Vom Händler gekauft, dann hast du noch Gewährleistung! Warum kaufts du einen ATM und läßt ihn einbauen ... zahlt dir der Händler das? Liebe A2 Fans, bin neu hier im Forum, daher erst mal eine kurze Vorstellung: Ich habe seit ein paar Monaten einen A2 1,6 FSI, BJ 2006, mit 197000km vom Händler gekauft. Sehr schöne Ausstattung, Ledersitze, gut gepflegt und gewartet, fuhr sich super. Dieses Forum finde ich herausragend, da nicht nur schnelle Infos abgegriffen werden, und der Verlauf nicht dargestellt wird, sondern fundiert diskutiert wird. Toll! Zu meinem Problem: 1000 km und 2 Monate war ich begeistert, dann ist er stehengeblieben. Laut Werkstatt: Motorschaden wegen defekter Wasserpumpe. Nun habe ich einen ATM bestellt, der in einer freien Werkstatt eingebaut werden soll. Der Mechaniker hat empfohlen, die Kupplung gleich mit zu tauschen. Frage an die Erfahrenen: Wenn der Motor schon mal raus ist, was ist noch sinnvollerweise zu tauschen? Das Kühlrohr werde ich auf jeden Fall in Auftrag geben. Zitieren
Aura Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Geschrieben 4. Januar 2017 Oh, Tippfehler. Bj ist 2003 Der Händler sieht sich nicht in der Verantwortung. Einen ATM lasse ich einbauen, da mein KFZ Meister meinte, die Kosten für eine Reparatur wären ähnlich, wie ein ATM plus Ein uns Ausbau. Der ATM hat 125000km (angeblich - hoffentlich) Den original Motor brauche ich evtl. noch als Beweisstück. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.