Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Experten,

 

folgendes Problem mit dem Kühlsystem:

Im Stau ist die Kühlwassertemperatur auf 100 Grad angestiegen und als es angefangen hat aus der Motorhaube zu dampfen,
konnte ich wieder weiterfahren und die Temperatur ist sofort wieder auf die gewohnten 90 Grad runter.

 

Daheim habe ich dann versucht den Lüfter nach Anleitung hier im Forum zu reparieren, aber er war völlig vergammelt, weshalb ich einen Neuen eingebaut habe.

 

Beim Test mit der Klimaanlage auf LO hat sich der Lüfter aber nicht bewegt.


Nachdem ich ca. 13V am Lüfterstecker angelegt habe, ist er losgelaufen. Wie erwartet, ist der neue Lüfter also ok.

 

Eine Messung an der Buchse am Klimasteuergerät in die der Lüfter eingesteckt wird, hat 11V angezeigt.
Ist das Steuergerät hin?

 

Wie geht man bei der Fehlersuche weiter vor?

 

Danke und Grüße
Thomas

Geschrieben

Ich tippe auf Lüftersteuergerät. Zum Test kannst Du den Stecker vom Temperaturschalter unten am Kühlerrücklauf absteckn und die Kontakte brücken. 2 Kontakte sind Masse, die anderen beiden für Stufe 1/2 des Lüfters.

Brückst Du sie und läuft der Lüfter nicht an (was ich vermute), ist es das Lüftersteuergerät.

 

Das Thema kehrt alle Jahre wieder, sobald die warme Saison beginnt.

Geschrieben

Siehe auch hier:

 

Ansonsten: Das Lüftersteuergerät verbrät bei zu hohen Strömen (Kurzschluss bei vergammelten Lüftern) auch mal die Mosfets. Also evtl auch ein anderes Lüftersteuergerät testen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    3. 1.158

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    6. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    7. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.