Jump to content

Klimaanlage


holzspalter

Recommended Posts

Hallo,

meine Klimaanlage im AUDI A2 1,4l 75PS funktioniert nur wenn das Auto kühl im Schatten stand. (Kältemittel wurde angeblich aufgefüllt.) Hat es sich in der Sonne erwärmt, heizt die Klimaautomatik auch bei 30°C Außentemperatur. Ich habe den Bericht über den Austausch des Temperaturfühlers G263 gelesen und mir in einer Autowerkstatt nach dem Fehlerauslesen einen Innenraumfühler gekauft (s. Anhang). Nur ist der ganz anders. Beim Abnehmen aller Verkleidungen habe ich diesen im Luftkanal für den Fußraum gefunden. Dort strömt allerdings beim Automatikbetrieb kaum Luft durch. Ich vermute, dass mir der falsche Fühler verkauft wurde.

Gruß

Dietmar

s-l1600.jpg

Link to comment
Share on other sites

Habe ich mir schon gedacht. Wollte eigentlich auch den oben im Bild dargestellten  Fühler haben.

Als ich gestern versuchte diesen auszubauen, stieß ich an meine Grenzen, obwohl ich alle gut gemeinten Ratschläge aus dem Forum annahm. Meine Arme sind zu lang, lassen sich kaum angewinkelt darein zwängen. Zu sehen ist nichts, da dann die Hände alles verdecken. Und mit beiden Händen rankommen, um den Stecker auszuklinken und gleichzeitig zu ziehen, ist überhaupt nicht möglich. Wie habt ihr das blos gemacht? Oder lässt sich noch etwas abbauen, z. B. das Blech, dass den Fühler fast verdeckt?

Gruß

Dietmar

Link to comment
Share on other sites

Du musst das quasi blind arbeiten. Ich hab es mal gemacht und es geht... Jetzt kommt es nochmal auf mich zu. Aber bei meinem A2 haengt auch die Temperaturklappe. Vielleicht ist das auch ein Problem bei dir?! Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Link to comment
Share on other sites

Der Fehlerspeicher wurde angeblich ausgelesen. Der A2 war deswegen einen Tag in einer Werkstatt. Aber wie es oft so ist: "Teifel drau der Eisenbahn!"

Wenn man den Fehler richtig ausgelesen hätte, hätte man den anderen Fühler erkennen müssen.

Falls es nun doch die Temperaturklappe ist, wo und wie finde ich diese, bzw. wie kann ich sie reparieren?

Den Fühler für den Fußraum habe ich halt gewechselt, um sicher zu gehen, dass es nicht doch an diesem liegt. Jetzt fehlt leider die entsprechende Außentemperatur um die Klimaanlage zu testen.

Gruß

Dietmar

Link to comment
Share on other sites

Am Fühler im Luftkanal  unten lag`s nicht. Alten wieder eingebaut. Nach dem ich nur den Stecker vom G263 abgezogen hatte (oh welch Qual), kühlte die Anlage endlich wieder. Um den Fühler auszubauen entfernte ich noch die vier Schrauben von dem Abdeckblech über dem Fühler, konnte dieses dann etwas zu Seite biegen und einigermaßen sehen, was ich machte. Mit einem kleinen Drahthaken ließ sich der Sensor relativ leicht herausziehen. Neuen rein, Stecker drauf (liest sich so einfach) - fertig.

War alles eine ganz besch...  Arbeit. Es müssen ein paar cm² Haut nachwachsen. Habe zwischendurch immer wieder gezweifelt, ob ich das Problem wirklich selbst lösen könnte.

Vielen Dank Bedalein und Powerduck für die ausführlichen Anleitungen.

Gruß

Dietmar

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hinter der Plasteverkleidung unter dem Lenkrad befindet sich ein Heizungstunnel. Wenn man diesen entfernt, sieht man weiter rechts im verbleibenden Teil des Tunnels einen weiteren Temperaturfühler. Dieser wurde mir versehentlich verkauft. Habe keine Ahnung wie der heißt. Mir wurde nur gesagt, dass der das Vereisen des Verdampfers verhindern soll.

Innenraumfühler.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.