Jump to content

Plötzlicher Leistungsverlust, Verschlucken


Lena89
 Share

Recommended Posts

Guten Tag liebe A2-Freunde,

 

ich möchte meine zwei Probleme hier mal schildern. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was es sein könnte.

 

Das erste Problem ist Folgendes: Ich fahre eine gleichbleibende Geschwindigkeit mit meinem Tempomaten. Manchmal “verschluckt“ er sich, Geschwindigkeit geht ruckartig runter (ich erschrecke mich dann immer, weil ich denke, dass er stehen bleibt) und kurzzeitig keine Gasannahme möglich. Dann reguliert es sich wieder. Es ist nicht jedesmal auf der Bahn, aber manchmal (auch ohne Tempomat). Im Stadtverkehr ähnlich, aber nicht so massiv, da wir ja nicht so schnell sind. 

 

Eine Zündspule und die Zündkerzen habe ich gerade mit meinem Bruder gewechselt. 

 

Das zweite Problem ist Folgendes: Bei jedem Starten des Motors piept er dreimal und das Zeichen für zu wenig Kühlwasser leuchtet auf. Laut Handbuch, soll man den Motor sofort ausschalten. Dabei ist der Kühlmittelstand völlig ausreichend. Vielleicht ein Sensor-Problem?

 

Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Freue mich über jeden Ratschlag. 

 

Ganz liebe Grüße aus dem Norden

 

Lena

Edited by Lena89
Ergänzender Inhalt
Link to comment
Share on other sites

Hallo Lena!

 

Kühlwasserproblem:

Zieh mal den Stecker vom Kühlwasserbehälter ab, an der Stelle leckt der Behälter gern und/oder innen gammeln die Kontakte weg. Hier ist ggfs. ein neuer Behälter nötig.

 

Dein anderes Problem müsste man etwas genauer Debuggen, kann alles zwischen halblebiger Drosselklappe (jemals saubergemacht?) und irgendeinem halblebigem Hallgeber sein...

Standardfrage 1: Steht irgendwas im Fehlerspeicher?

Link to comment
Share on other sites

...bzgl 2. Problem: Knallt der Drehzahlmesser dabei kurz runter und fängt sich dann wieder? Dann ists ziemlich sicher der Hallgeber Kurbelwelle (Kurbelwellensensor). Hat hier bei mir eine empirische Lebensdauer von ca 6 Jahren...

 

Ersatzteil von Hella dürfte so um 80 EUR liegen, zum Wechsel brauchts ne Bühne, langen Arm und geschickte Finger. Genaueres gibts hier irgendwo.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 1

      [1.4 TDI ATL] eingelaufene Pumpedüse Sitze

    2. 48

      A2-Freun.de Aufkleber?

    3. 1

      [1.4 TDI ATL] eingelaufene Pumpedüse Sitze

    4. 0

      Motorhaube und vordere Stoßstange

    5. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    6. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    7. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 266

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.