Jump to content

Zündkerzen Haltbarkeit


GMer
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

mich würde mal von den Experten hier im Forum interessieren, wie ihr den optischen Zustand meiner ausgewechselten Zündkerzen beurteilen würdet.

 

Zum Hintergrund meiner Frage sei erwähnt, dass mein A2 (AUA) mit LPG fährt und deshalb empfohlen wird, mit anderen Zündkerzen als den serienmäßigen zu fahren und diese relativ frühzeitig zu wechseln. Ich weiß, auch hierzu gehen die Meinungen auseinander.

 

Nachdem ich mich damals nach der Gasumrüstung zu teuren Platinkerzen (Beru) hab überreden lassen, habe ich danach die '0815-Kerzen' Bosch N12 (FR 6 DC) verwendet.

Ein Unterschied war nur im untertourigen Drehzahlbereich auszumachen - und da waren die Billig-Kerzen besser. Preislich liegen die einfachen Kerzen bei unter 20 €, während die Platin- bzw. Iridium-Kerzen (je nach Hersteller) zwischen 60 - 80 € liegen.

 

Die Hersteller empfehlen bei den einfachen Kerzen einen Wechsel nach 15.000 und bei den Platin- /Iridium-Kerzen nach 30.000 km.

Ich habe meine Einfach-Kerzen erst nach über 46.000 km gewechselt, weil ich es schlicht und ergreifend vorher vergessen hatte und der Motor ohne Zündaussetzer lief.

Beim Ausbau der Kerzen war ich vom optischen Zustand positiv überrascht, hatte ich doch mit schwarzen, stark verschlissenen Kerzen gerechnet. Einzig die Zündkerze im ersten Zylinder war relativ stark verölt (um den Zündstecker), was aber bei den AUA-Motoren wohl häufiger auftritt. Hatte diese Verölung auch beim früheren Kerzenwechsel in einem Zylinder.

 

Wie beurteilt ihr den optischen Zustand der Kerzen? War es höchste Zeit oder haben sie sich gut gehalten?

 

Viele Grüße

Jens

Zündkerzen1.jpg

Zündkerzen2.jpg

Link to comment
Share on other sites

die sehen top aus, müsste man noch nicht wechseln. Kerzengesichter mit mittlerem bis schlechtem Zustand kann man hier sehen:

 

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/15311-vergleich-des-z%C3%BCndkerzenbildes/

 

Bevor ich eine neue Kerze einbaue flamme ich die Elektroden mit einem Feuerzeug kurz ab damit eventuelle Ölreste aus der Produktion gleich weg sind. Sonst kann es passieren dass die neuen schlechter zünden als die alten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.