Jump to content

Bluetooth-Sprechanlage, Navigationssystem und Radio: Becker 7945


Recommended Posts

Posted

Das habe ich gerade auf Heise.de gelesen:

 

 

Bluetooth-Sprechanlage, Navigationssystem und Radio: Becker 7945

Der Autozubehörhersteller Becker lanciert das anlässlich der Motor Show in Essen vorgestellte Autoradio Traffic Pro 7945. Eine der Besonderheiten des Traffic Pro ist die Sprechanlage, wie sie für Autofahrer vorgeschrieben ist, die bei bewegtem Fahrzeug mobil telefonieren wollen -- das Gerät koppelt via Bluetooth-Funk an Mobiltelefone an und übermittelt Telefonsignale oder auch Sprachwahlkommandos schnurlos. Ebenfalls via Bluetooth liest das Gerät Adressen aus dem Handy in den eigenen Speicher ein. Bis zu 30 von maximal 500 Adressbucheinträgen wählt das Traffic Pro auf Zuruf. Wenn für eine Adresse mehrere Rufnummern hinterlegt sind, fragt das System, mit welchem der Anschlüsse es verbinden soll -- privat, geschäftlich oder mobil. Die Rufannahme kann der Fahrer wahlweise mit der OK-Taste oder per Sprachkommando auslösen, letzteres, indem er "annehmen" sagt. Ebenfalls versteht das Gerät "ablehnen".

Im Sprachdialogmodus kann man aber auch die Navigationshilfe anfordern und das Ziel mit dem Navigationssystem abstimmen, welches bereits nach Ansage der ersten Buchstaben Städte- oder Straßenoptionen aus der eigenen Datenbank zur Auswahl bietet. Auch berücksichtigt das Navigationssystem für die Routenberechnung TMC-Verkehrsmeldungen. Das für den DIN-Schacht konzipierte HiFi-Radio mit RDS-Tuner, Surround-Sound, 5-Band-Equalizer und MP3-fähigem CD-Player kommt mit Navigationssystem sowie einem Steckplatz für CF-Cards mit bis zu 4 GByte Kapazität und kostet 1599 Euro. In unserer Bluetooth-Datenbank sind die wesentlichen Nahfunk-Eigenschaften des Traffic Pro 7945 bereits erfasst.

 

0

Posted

Uäääärks, bei der Qualität die die Fa. Becker seit nunmehr 3 Jahren abliefert, muß ich jedem von deren Produkten aus eigener, leidvoller Erfahrung abraten.

 

Michael

Posted

Hallo!

 

Fehlt mir da was?

 

Die Tuner sind bei Becker absolute Refefernz, das Doppeltunerkonzept kann durch _nichts_ geschlagen werden. Ich hab seit 1994 Beckerradios im Einsatz, 1994 den alten Mexico (schon Doppeltuner aber noch mit CC, läuft immer noch bei meiner Oma im Auto), einen Mexico Business (sehr seltenes Gerät, wurde bei BMW als Werksradio verbaut, hat jetzt mein Kumpel im Golf Variant), einen Mexico Pro MD (hat jetzt mein Kumpel im anderen Auto), einen Online Pro (Navi mit Telefon, war Vorführgerät von der Firma, an Kunden verkauft) und jetzt einen Monza MP3, der in meinem 80er Avant drin ist. Übers Design muß man auch nicht diskutuieren, da haben die Japaner auch _nichts_ entgegen zu setzen. Form follows Function ist dort eher ein Schmipfwort Augenzwinkern

 

Im A2 jetzt einen Concert II, das Diversity Konzept ist nicht schlecht, wie auch die Tuner von Grundig nicht schlecht sind. An das Doppeltunerkonzept ist allerdings auch damit kein Rankommen. Ich hab den Concert nur aufgrund der besseren Integration ins Auto genommen.

 

Für ein Bj. 2000 würde ich auf jeden Fall den Becker vorziehen. TOP

 

Michael

 

Das stand am 03.05.2004 23:42 im Thread welches cd-radio?.

 

Was ist passiert, dass Du Deine Meinung so krass geändert hast?

 

cu, Morge

Posted
Original von ich-hab-ihn

Hallo!

 

Fehlt mir da was?

 

Die Tuner sind bei Becker absolute Refefernz, das Doppeltunerkonzept kann durch _nichts_ geschlagen werden.

 

Für ein Bj. 2000 würde ich auf jeden Fall den Becker vorziehen. TOP

 

Michael

 

Das stand am 03.05.2004 23:42 im Thread welches cd-radio?.

 

Was ist passiert, dass Du Deine Meinung so krass geändert hast?

 

cu, Morge

 

Online PRO, 3x im Werk, SW-Probleme, Kunde will wandeln.

Monza 4x im Werk, gewandelt, neuer Monza zum 2. Mal im Werk

 

usw usf.

 

Die bauen keine Qualitätsgeräte mehr, alles was nach dem Traffic PRO kam kann man kübeln. Und das ist nur ein kleiner Auszug, ich kenn Händler, die weit mehr Probleme mit den Geräten haben, speziell beim Online PRO.

 

Neee, Becker muß ich nicht mehr haben ...

 

Michael, der im 80er Avant jetzt nen DX-R 52 von Klaupunkt :D hat

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    2. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      Unterdruck System

    4. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 18

      Hoher Stromverbrauch

    6. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 6

      A2 AUA Kombiinstrument defekt. Kein starten möglich.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.