Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

Und zwar eigentlich nur im 4. und 5. Gang aber bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Also nicht grundsätzlich! Dann machen sich Vibrationen bemerkbar begleitet mit einem bleibendem Geräusch (kann es schlecht beschreiben ...schnell drehend,schlagen, mahlend) das aber verschwindet wenn ich Gas gebe. Am lautesten und stärksten ist es meiner Meinung nach so bei 120km/h. Am Samstag ist es mir zuerst aufgefallen, heute am Donnsertag ist es schon merklich lauter geworden.

Gestern habe ich dann beim Freundlichen angerufen und ihm das Problem geschildert. Seine Vermutung: es könnte der Turbolader sein!!??

Kann das wirklich am Turbolader liegen???? Ich hätte mehr auf Getriebe oder Kupplung getippt.

Hat schon jemand das selbe/oder ein ähnliches Problem gehabt?

Weiß sonst jemand, was es unter Umständen sein könnte?

Am Montag bringe ich den Wagen in die Werkstatt und wollte nicht so ganz unvorbereitet dort hingehen. :-)

 

Schönen Gruß

André

Posted

Wenn es im Betriebszustand "weder Zug noch Schub" auftritt, könnte es daran liegen, daß der A2 3-Zyl nur ein Einmassenschwungrad hat.

 

Das erklärt dann allerdings zugegebenermaßen nicht, warum das Geräusch früher nicht da war.

Posted

Hallo,

also gestern war mein Wagen bei Audi wegen des Problems. Dort hat man mir jetzt erstmal das vordere linke Radlager gewechselt. Leider wurde das Problem mit den Geräuschen dadurch nicht behoben. ;( Sie sind sich aber sicher das es irgendein Lager ist! ?( Nun wird das Getriebe getauscht! Werde dann wieder berichten!

 

mfG

balrog

  • 2 weeks later...
Posted

So, heute wurde das Getriebe gewechselt! Aber.....das Geräusch ist immer noch vorhanden! :( Hmmm....was kann es nur sein? Hat denn hier niemand einen Tip??? Nochmal zur Erklärung: Es ist nur im warmen Zustand und weder im Zug- und Schubbetrieb. Es ist am deutlichsten wahrnehmbar in dem Geschwindigkeitsbereich 70-80km/h und 115-120km/h. Man merkt auch ein leichtes Vibrieren am Lenkrad. Also ich beschleunige zB. auf 120km/h gehe kurz vom Gas und dieses Geräusch ist da, halte ich dann die Geschwindigkeit bleibt es. Gebe ich dann Gas ist es sofort weg. Wenn ich kein Gas gebe und die Geschwindigkeit sinkt unter 115km/h ist es ebenfalls verschwunden! Es hört sich, vom Geräusch her, an als wäre es ein Lagerschaden.

 

Schönen Gruß

André

Posted

Also wenn jetzt schon Getriebe und ein Radlager getauscht wurden, dann bleiben ja nur noch die Antriebswellen (Gelenkwellen) übrig, es sei denn, es ist zufällig das nicht getauschte Radlager.

Du schreibst: 70-80km/h und 115-120km/h, ist das in etwa der gleiche Drehzahlbereich im 4. und 5. Gang? (Ich glaub eher nicht)

Noch eine (sehr weit hergeholte) Möglichkeit - Unwucht in den Vorderrädern mit Resonanz im Vorderwagen, wegen der beschriebenen Vibrationen im Lenkrad und den zwei Geschwindigkeitsbereichen. Ich hatte letztens ein Ausgleichgewicht vom Vordrrad verloren, das ergab auch Vibrationen im Lenkrad zwischen 85-95km/h und 130-140 km/h, allerdings ohne beunruhigende Geräusche.

 

lespauli

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.