Jump to content

Ich möchte eine A2 kaufen, brauche aber dringend Hilfe und Tipps


thalie

Recommended Posts

Hallo,

 

Vorneweg, ich lese nun seit zwei Wochen hier im Forum rum und bin erstaunt was für ein toller Ton hier herrscht. Deswegen traue ich mich nun auch Mal meine vermutlich naive Fragen zustellen.  Ich habe keine Ahnung von Autos und verstehe, leider auch bei weitem nicht alles was hier so geschrieben wird. Also bitte möglichst einfach formulieren. ?

 

Ich habe nun seit Jahren kein Auto mehr besessen, aber nun nachdem wir nun bereits zu dritt sind, muss doch eins her. Ich hab den Thread zum Thema Familienkutsche schon verschlungen und bin der Meinung für uns wäre ein A2 mehr als ausreichend. 

 

Jetzt hab ich hier (ich wohne in Belgien) ein A2 gefunden, den ich nächste Woche probefahren kann. Aber worauf soll ich achten? 

 

A2 1.4i Benzin von 06.2005 mit 126000

Ölwechsel gerade gemacht und Zahnriemen wird noch gemacht.

 

https://www.2dehands.be/link/429356612.html?utm_source=android_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Kosten soll der 4500€. Ist das fair? 

 

Mein Problem ist leider, dass ich am liebsten ein Auto hätte an dem ich nichts machen muss, aber leider lässt der Geldbeutel keinen (fast) Neuwagen zu. Genauer ist das Budget mit 4500€ schon etwas überschritten. Somit müsste es also auf jeden Fall ein Alter gebrauchter werden. Der A2 sagt mir optisch zu (mehr kann ich nicht beurteilen ?)

Muss ich mit vielen Reparaturen und ähnlichem rechnen? Wieviel muss man denn so jährlich noch reinstecken um ein zuverlässiges Auto zuhaben?

 

Nicht zu letzte bin ich natürlich offen, falls jemand ein besseres Angebot kennt ;)

 

Vielen Dank fürs Lesen und ich würde mich freuen wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp da lässt!

Link to comment
Share on other sites

  • Ingo changed the title to Ich möchte eine A2 kaufen, brauche aber dringend Hilfe und Tipps

Hallo nach Belgien,

Deine Wahl ist schon nicht schlecht und am Preis wird vielleicht auch noch was verhandeln sein.

 

Der A2 ist ein sehr gut geeignetes Familienauto mit sehr viel Lademöglichkeiten.

Die wichtigsten Arbeiten sind mit dem Zahnriemen schon gemacht.

 

Leider aber benötigt der Audi A2 mittlerweile sehr viel Zuwendung und Pflege, denn auch bei diesem Alter werden manche Bauteile müde oder stellen ihre Funktion ganz ein.

Speziell Das Komfortmodul mit den Türöffnungs- und -verschlussystem. Aber auch das ist mit der Hilfe von Clubmitgliedern leicht zu beheben.

Selberschrauben, oder der Besuch von den verschiedenen Schraubertreffen ist da sehr Hilfreich und hilft Reparaturkosten zu sparen.

Der Besuch in einem originalen Audi Glaspalst sollte man tunlichst vermeiden, denn dort wird es mit dem A2 meist sehr teuer.

 

Mit den 1.4i Motor hast Du eigentlich ein problemloses Modell ausgesucht. 

 

Ich denke, dass sich hier aus dem Forum noch einige melden und Dir gerne bei Deinen Vorhaben zur Seite stehen werden.

 

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner "Neuanschaffung"

Papahans

 

Link to comment
Share on other sites

Ja, aber @thalie hat sich wahrscheinlich extra einen Benziner ausgesucht.

Mir ist nicht bekannt, wie sich die Dieselzulassungen und -Bedingungen in Belgien auswirken.

Ich persönlich würde es mir auch genau überlegen, bei der jetzigen Gesetzeslage, noch einen Diesel zu kaufen.

 

Aber ich füge gerne mal den Link hier ein:

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo, 

Danke für die schnellen Antworten. Ja, wir haben uns wirklich mit Absicht für einen Benziner entschieden, wobei ich nochmal mit meinem Mann sprechen muss, wie festgelegt wir da sind...

In Belgien ist das alles noch nicht so strikt, aber wir sind ja öfters Mal in Deutschland unterwegs. 

Ich schau mir den im Basar trotzdem mal an. Danke!

 

 

Link to comment
Share on other sites

Bezüglich Benzin oder Diesel:

 

Unterschied Steuern (in DE): 231€/Jahr zu 94€/Jahr, Differenz: 137€/Jahr

Unterschied Verbrauch laut Spritmonitor: 4,8l/100km zu 6,3l/100km, Differenz: 1,5l/100km

 

Den Preisunterschied lasse ich zur Verdeutlichung mal außen vor, ich rechne mit 1,30€/l für Benzin UND Diesel.

 

Also, die Frage lautet: Wie viele km muss ich fahren um mit dem Diesel 137€ zu sparen?

 

137€/Jahr / (1,5l/100km * 1,30€/l) = 70,25 100km/Jahr = 7000 km/Jahr

 

Ergebnis: Der Diesel lohnt sich allein durch den Verbrauchsvorteil (in DE) ab ca. 7.000km im Jahr. Rechnet man noch den Real in DE vorhandenen Preisvorteil von ca. 20ct/l mit ein, rechnet der sich noch viel Früher. Argumente wie erhöhte Wartungs- oder Anschaffungskosten zählen bei dem Alter nicht mehr. Nach meinem Empfinden sind die 1,4TDI meist günstiger als die Benziner in der Anschaffung... Und Wartungskosten sind auch nicht so dramatisch, viel gemacht werden muss da nicht.

 

Was spricht da noch gegen den Diesel? Aus meiner Sicht nur Kurzstreckenbetrieb. Wenn ihr regelmäßig Strecken unter 15km fahrt, rate ich ganz klar vom Diesel ab, das mögen die nicht wirklich gerne. Mit den Dummweltzonen habe ich keine Probleme, bin a) nicht so oft in der Nähe, b) nutze ich wenn dann eh die Öffis, das klappt besser und c) Habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Cops das nen feuchten Interessiert, wenn du ohne Plakette durch die Dummweltzone fährst. Solltest die Kiste dann halt nur geschickt parken. ;)

 

Das dazu von mir, ich bin aber auch der Meinung, dass so eine Plörre wie Benzin wenn überhaupt ins Motorrad gehört, nicht ins Auto. :D

 

Gruß,

AbsturzPunk!

Link to comment
Share on other sites

Hallo thalie!

 

Schön, dass du dich für einen A2 interessierst. Es ist in mehreren Hinsichten ein wunderschönes Auto, das nicht umsonst eine Reihe treue Fans um sich gesammelt hat.

Wie @Papahans schon angedeutet hat, kommen auch die jüngsten A2 mittlerweile in die Jahre, und alle werden früher oder später etwas Zuwendung brauchen. Einen A2 woran du nichts machen brauchst, wirst du nicht schnell finden (obwohl 1. oft deine Ansprüche entscheidend sind und 2. man auch mal Glück haben kann). Das schöne ist dass die meisten Sachen mittlerweile gut bekannt sind und es oft verschiedene, auch kostengünstige Lösungen zu den "Serienfehlern" gibt.

 

Es gibt hier im Forum jede Menge Infos zu Wartung und Kosten. Nur, wo finden? Einige Ansätze zum weiter suchen:

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wie_man_böse_Überraschungen_beim_Autokauf_vermeidet_bzw._erfolgreich_minimiert

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Checkliste_Gebrauchtwagenkauf

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Welcher_A2_ist_der_richtige

 

Zum Schluss, wo der Tendenz auch in Dieselland Belgien vom Diesel zum Benziner geht, würde ich persönlich auch den Benziner wählen. Ist aber eine persönliche Entscheidung, wozu man auch im Forum (und im letzten Link hier oben) jede Menge Argumente findet.

Link to comment
Share on other sites

Ich wollte mich nur nochmal bedanken! Wir könnten den A2 probefahren und sind beeindruckt wie flexibel so ein kleines Auto sein kann. Dieser wird es wohl nicht, da er wohl seit heute (ein Tag nach der Besichtigung) die Motorleuchte brennt und der Verkäufer ihn so nicht verkaufen möchte. Vermutlich hätten wir ihn so auch nicht gekauft. 

Danke für die hilfreichen Links und Tipps! Wir suchen dann Mal weiter...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.