Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, meine Ölwanne ist undicht. Habe mich beim Audi hersteller informiert und da kam raus neue Ölwanne 450 Euro? Finde ich ziemlich übertrieben und ich habe das Gefühl das ich da was falsch verstanden hab. :S Hat da jemand Erfahrung wie aufwendig so ein Ölwannenwechsel ist?
Ein link zu einer Seite wo ich vielleicht eine nicht origiale Wanne kaufen könnte wäre auch sehr geil. Bis jetzt war meine Suche erfolglos.
Oder hat zufällig jemand noch eine gebrauchte bei sich rumfliegen?9_9 Im Raum NRW wäre ideal.

WAUZZZ8ZZ1N002174

 

Benzin 55kW(75PS) Bj 2000

Geschrieben

Kommt irgendwie darauf an, ob die Wanne am Dichtflasch undicht ist, oder aber irgendwo im vollen Material einen Riß oder "Durchschlag" hat.

 

Im ersten Fall kann das leicht neu abgedichtet werden, ansonsten muss das Ding neu.

Sind die 450 Euro inclusive Einbau oder nur für eine Ersatzwanne?

Geschrieben

Ja,die Ölwanne koste so viel !

Aber ist die Wanne wirklich defekt ?

Tipp von mir , Schrottplatz .

Und schau doch mal beim nächsten Schraubertreffen in NRW vorbei.

Es ist am 06.10.2018 

Da ist vor Ort geballtes Fachwissen :-)

 

Geschrieben

Hallo @Mia.B, deinem Forennamen nach, gehe ich einmal davon aus, dass Du eine Frau bist.

Eigenartigerweise haben Werkstätte manchmal für Frauen andere Diagnosen und Preise als für Männer.

 

Da Du nicht den Schaden der Ölwanne beschrieben hast, möchte ich noch einmal auf andere möglich Ursachen für das Öl an der Unterseite des Motors aufzählen.

 

 

Sehr oft ist die Verbindung des Öleinfüllstutzens oder des Messtabes gebrochen oder der Ölabscheider undicht, sodass sich das an der Unterseite der Ölwanne abzeichnet.

Ich würde das Reinigen der verölten Stelle empfehlen und beobachten, woher des ausgetretene Öl genau herkommt, denn eine Ölwanne geht nicht von alleine kaputt und ist eigentlich relativ selten.

 

 

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am Ende haben wir die falsche Ölwanne bestellt und doch nur das Gewinde repariert mit einem Helicoil Reperaturset. Warum nicht gleich so!!! Bis jetzt scheint es dicht zu halten. Und den nächsten Ölwechsel werde ich nicht mehr über die Schraube machen. =D 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.