Die Windschutzscheibe friert von innen
-
Aktivitäten
-
5
Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab
sag ich doch: DK und DK-Flansch reinigen -
111
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
Hallo Freunde, will mir derjenige von die A2-Freunde die die Scheibenwischerarme instand setzt mir eine im At mitbringen am 12.04.2025 in Lippetal? mfrGr. Christ. -
8
-
8
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Die kaputten Lager klauen dem ganzen Motor den Öldruck. Incl: Wenn der NW Kasten sich gerade zerlegt, macht der AluFlitter im Ölkreislauf auch nicht richtig Spaß -
8
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Vielen Dank für die vielen Antworten. Also ich habe mit einem externen Manometer gemessen. Öldruckschalter ist schon der dritte und relativ neu. Öl tritt aus dem Schalter auch nicht aus. Dies war bei dem allerersten Schalter die Ursache. Daher schließe ich den Schalter aus. Vor allem, da heute das Piepen erst nach über 20 km kam. Dann im Stadtverkehr aber dauerhaft.... Ich habe auch die Befürchtung, dass es an der Nockenwelle liegen wird, da ich das hier schon mehrfach diskutierte Problem "Verbrennungsaussetzer Zylinder 2" habe. Daher will ich auch bei der großen Reparatur nen neuen Nockenwellendeckel incl. überholter Nockenwellen verbauen - bietet sich ja beim Zahnriemenwechsel mit an. Die Frage ist nur, kann ich mit dem Auto bis zur Reparatur in ca 4 Wochen noch fahren oder nimmt er dadurch Schaden? -
82
A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.
GGE ist nach Pumpenwechsel nicht notwendig, aber hier liegt der Fall ja anders. An der Kiste ist aber ohnehin soviel vermurkst, dass man auch mi viel Erfahrung einige Zeit braucht, um das alles wieder gerade zu biegen. Ansonsten ist die Pumpe nach lösen von 3 Schrauben draußen, das dauert keine Ewigkeit. Richtig, um dann das Auto doch irgendwo hin bringen zu lassen, wo wirklich geholfen wird. Bspw. ins Münchener Umland, wenn es ein kurzer Weg sein soll. -
8
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Wenn Du den Öldruck mit einem externen Manometer gemessen hast und dieser im Leerlauf bei warmen Motor >=1bar ist, dann ist das zunächst mal ein gutes Zeichen. Der typische Schaltdruck für einen Öldruckschalter ist ~ 0,5 bar. So tippe ich in Deinem Fall auf einen defekten Schalter - mehr nicht. -
82
A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.
Meine Kaffepause braucht mehr als 10 Minuten, aber dir glaub ich das mit wechseln der Pumpe. Für einen A2-Anfänger veranschlage ich eher 1 Stunde für das Wechseln inklusive starten der GGE. Wenn dann noch Überraschungen auftreten, kann es bei Anfängern schnell "open end" geben. Anyway, jetzt ist Mut gefragt, zu dem Irrtum mit der fehldiagnostizierten Pumpe zu stehen. Falls nicht, Die Gelegenheit der Werkstatt den Auftrag zu entziehen und sich andernweitig umzusehen. -
8
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Beim 1.4er Nockenwellen begutachten: Erklärt dann einiges Siehe Lagerspuren: Da also ggf neuen Zylinderkopf besorgen und der Firma vorarbeiten ( Hydros und Co ersetzen) Dann wird aus der Reparatur Zylinderkopfdichtung + Zahnriemen -
8
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Hallo Christian, ich hab das gleiche Problem bei 1,6FSI. Wenn du den Öldruck gemessen hast kann es am defekten Sensor nicht liegen. Eine neue Ölpumpe ist auf jeden Fall eine Option, muß aber nicht die Ursache sein. Der Öldruck kann auch über die Lager verloren gehen. Ob sich die Hauptlager verabschieden hört man meistens schon. Bei der Nockenwelle bin ich mir nicht sicher. Als erste Hilfe kannst Du auch ein dickeres Öl verwenden, also niedrigere Viskosität, hilft aber auf langen Strecken, wenn der Motor sehr heiß wird nicht so viel. Viel Glück und lass mal hören, was bei Deinem die Ursache war. Tommi
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.