Zum Inhalt springen

Longlife / Wartung bei mir


chvetter

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe meinen A2 seit 28.12.2004. (A2 1.4 TDI EZ 11/03)

Ich habe da ein paar Fragen zum Thema Longlife Service:

 

Als ich das Auto abgeholt habe, waren es noch 6.300 km bis zum Service bei gefahrenenen 15.680 km. ( ==> Wartung bei 21.980 km)

 

Eine Autobahnfahrt (330 km später) zeigt das Intervall nur noch 4.000 km bei Fahrleistung 16.010 km. ( ==> Wartung bei 20.010 km)

 

Ist diese Abnahme von fast 2.000 km normal?

 

Auf der anderen Seite haben sich die 4.000 km bis zum Service seither nichtmehr verringert (aktueller Kilometerstand ~ 16.400 km)

 

Ist dieses Verhalten normal?

 

Weiterhin habe ich festgestellt, dass im Service-Heft die Übergabe-Inspektion nicht eingetragen (gemacht (?)) wurde. Das Auto war zuvor als Euromobil-Mietfahrzeug von 11/03 bis 06/04 bei dem Autohändler (www.audi-link.de) im Einsatz, bei dem ich das Auto auch gekauft habe.

Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit, dass der Autohändler aufgrund der geringen Distanz bis zum 1. Longlife-Service einen Teil der Arbeit auf Kulanz macht?

 

Viele Grüsse aus Nürtingen,

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Chace ist gleich null ;(

 

Damit musst du rechnen.

Ein Mietwagen wird nur "geschunden". Das legt auch die Restkilometeranzeige dar.

 

Wenn du allerdings jetzt "normal" fährst, kann sie theoretisch ja auch wieder steigen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Computer checkt aber auch zusätzlich die Zeit von max. 2 Jahren bis zum nächsten Service.

 

Wir haben das zwar eh schon ein paar Mal hier im Forum wo stehen, aber ich fass das gerne nochmals zusammen:

 

Du kannst max. 2 Jahre oder 50.000 km mit einem TDI fahren, bis du zum Longlife Service musst, je nachdem, was früher eintritt.

 

Sowohl deine Fahrweise als auch die "Regelmäßigkeit" der Benützung spielt dabei eine Rolle.

Fährst du viel Kurzstrecken, dann musst du früher zum Service, bewegst du deinen A2 fast nur im betriebswarmen Zustand, so musst du erst später zum Freundlichen.

 

Mit der "Regelmäßigkeit" meine ich, dass er auch rechnet, wie lange du brauchst, bis eine 500 km Distanz (Distanz zur Aktualisierung der Wegstrecke) um ist.

Ich bin im Sommer weniger gefahren, weil ich Ferien hatte (FH Student :) ), selbstverständlich mit der gleichen Fahrweise wie jetzt. Die Distanz war sehr, sehr gering.

Jetzt, wo ich die Kugel mind. 3x in der Woche nach Wien hetze, schenkt mir das FIS alle 500 km noch zusätzliche 100 km. Manchmal fahr ich 500 km und die Distanz geht sogar um 400 rauf.

 

Ich stell mir das so vor, dass er rechnet, wie lange brauche ich, bis ich die 500 gefahren bin und wieviele solcher Distanzen sind bis zum Service drinnen (-> 2 Jahre). Demnach rechnet er dann die km hoch.

 

Die Strecke hat sich bei mir nicht geändert, sondern nur die Häufigkeit der Nutzung, und die km wandern nach oben. :)

 

Also wenn deiner jetzt länger gestanden sein sollte, dann würde sich das erklären (zusätzlich zu dem, dass mit Mietfahrzeugen nicht immer nett umgegangen wird).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen und ein schönes neues jahr 05

@ christoph

ich sehe das mit dem mietfahrzeug nicht so schlimm. bei uns in der firma haben wir ja auch diese fahrzeuge. meistens nimmt der kunde das auto nur für die weiterfahrt zur arbeit oder nach hause. es wird ja auch nicht jeder kunde das auto gleich scheuchen.

was auf jedem fall wichtig ist das du das serviceheft abstempeln lässt und die übergabe muß auch abgestempelt sein ob gemacht oder nicht. sonst hast du keine anspruch auf irgend einer garantie. für garantie muß das serviceheft alle stempel haben.

gruss rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.