Zum Inhalt springen

[1.4 BBY LPG] Konstantfahrruckeln [gelöst]


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

lange Zeit war ich jetzt mit der Kugel Sorglos unterwegs, das ist leider vorbei.

Madame ruckelt ganz gerne bei ca 1800 Umdrehungen und bockt auch mal kurz bei Gas wegnehmen. Wenn ich zuschaue das ich den Motor immer ein bisschen auf Zug halte ist alles ok aber das ist eben kein normales fahren.

Apropos Gas, es geht um einen 1,4l Bj 2005 mit Gasanlage, die Probleme bestehen aber auch bei abgeschalteter Gasanlage, auch die Temperatur spielt keine Rolle.

Motor Warm oder kalt spielt keine Rolle, Kerzen wurden gewechselt, waren aber noch gut.

Was sind die üblichen Verdächtigen bei 250tkm? Luftmassenmesser? Drosselklappe ausgeschlagen?

Wie gehe ich am besten vor?

Vielen lieben Dank

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY LPG] Konstantfahrruckeln
Geschrieben

Ich würde folgende Punkte abarbeiten: Drosselklappe ausbauen und reinigen, Benzinfilter tauschen, Luftfilter tauschen,  Saugrohrdrucksensor tauschen, Benzinpumpe tauschen ... bei mir haben neue Zündkerzen und Saugrohrdrucksensor das Ruckeln beendet.

Geschrieben

Was für ne Gasanlage und wie viel KM auf Gas hat der Motor drauf?

Blinkt oder leuchte die Motorkontrolle manchmal oder immer?

Hast du ein Diagnosegerät?

Wann wurden das letzte mal die Stabzündspulen gewechselt?

 

Geschrieben

Die Gasanlage ist eine Voltran/Prins. Der Umbau erfolgte vom Erstbesitzer relativ früh. Genau kann ich es nicht sagen aber ich vermute sicherlich um die 180tkm auf Gas. Diagnosegerät habe ich leider keines, Die Motorkontrolle/Abgassystem kommt gelegentlich mal. Eine der Zündspulen wurde mal erneuert, die anderen scheinen die 1. zu sein.

 

Geschrieben

Ohne Diagnosesystem ist die Fehlersuche eher Kaffeesatzlesen.


Würde mal die Drosselklappe reinigen. Anleitung gibts im Forum.

Außerdem würde ich die Zündspulen alle erneuern.

Geschrieben

Die Lösung war jetzt überraschend kurz und schmerzlos: Zündspulen getauscht, das war´s *G*

Die Drosselklappe und der Saugrohrsensor kommen aber trotzdem dran, bin gespant wie die Teile aussehen, ich werde dann berichten : )

Danke für Eure Hilfe

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY LPG] Konstantfahrruckeln [gelöst]
Geschrieben

Vielleicht war die Lösung etwas voreilig, das ruckeln kam Tage später wieder.

Ich habe jetzt den Saugrohrdrucksensor erneuert, momentan fährt der kleine wieder normal...es bleibt spannend XD

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    2. 30

      Der "ich habe ein komische Geräusch" Sammel-Hilfe-Thread

    3. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    5. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    6. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    8. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.