Zum Inhalt springen

Gibts hier eigentlich schon A2-Einmotter für das Oldtimertum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine Frage für die Nachwelt!

 

Hier gibts doch bestimmt schon Verrückte, die einen A2 für die Nachwelt konserviert haben, oder? ;)

 

Ich möchte die Zylinderzahl in naher Zukunft verdoppeln, und mir zum Spaß ein Wägelchen aus dem Audi (R)S Regal gönnen. Solange man sowas noch ungestraft tun kann ;) Aber den A2 FSI werde ich (natürlich!) dennoch niemals hergeben. Spiele daher mit dem Gedanken, den A2 dann einzumotten und zu späterer Zeit wieder hervorzuholen.

 

Vielleicht kann man den ja als Oldtimer wieder ausgraben ;) Fehlen aktuell ja nur noch 12 Jahre.

 

Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gesammelt? Klar, rosten wird er jetzt nicht gerade... aber sonst irgendwelche Erfahrungswerte, auf die man achten sollte? Habe aktuell noch keinen Stellplatz im Blick, würde aber mindestens nach einer Scheune o.ä. Ausschau halten. Hauptsache überdacht und trocken.

 

Aber da gibts doch sicher tausend kleine Spitzfindigkeiten, auf die man achten sollte? Würde mich über ein paar Tipps freuen!

 

 

  • Artur hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Aktivitäten

    1. 100

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 100

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 24

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    4. 77

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    5. 100

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 24

      KSG oder TSG defekt?

    7. 24

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    8. 100

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 24

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    10. 3

      Notentriegelung des Getriebes Lupo 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.