Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach langem überlegen und hin und her hab ich mich dazu durchgerungen meinem kleinen eine Leistungsspritze ala SKN zu verpassen.

 

Also ich muss sagen, bis jetzt bin ich hoch zufrieden.

Wer bei dem kleinen Treffen in Erlangen vor längerer Zeit dabei war weiß was für ein Krawallmacher und ruppiger Geselle mein Motor war.

Jetzt ärgere ich mich über das Abrollgeräusch meiner Winterreifen...

 

SKN hat dem Motor endlich ordentlich Manieren beigebracht, er läuft viel runder und ruhiger, bei normaler Fahrweise fast nicht mehr zu hören.

Die kleine Atempause bis der Turbo um ca. 1800 Touren einsetzt ist vorbei, schon ab Leerlaufdrehzahl zieht er gut an; man kann jetzt viel Schaltfauler fahren und somit auch bestimmt noch ein wenig Sprit sparen.

 

Alles in allem ist der Motor viel harmonischer abgestimmt ohne Turboloch und auch jenseits der 3000 U/min geht ihm nicht mehr die Luft aus, sondern dreht brav weiter.

 

Gibt man mal richtig Gas ist ein schönes Turbopfeiffen und ein etwas aggressives Ansauggeräusch zu hören... und der Durchzug ist mal richtig abartig!

 

Morgen kommt er auf die Rolle mal schauen was für Werte raus kommen.

 

MfG

Johannes

Geschrieben

Kosten waren für Chippen 650€ -25% Rabatt da Fzg. alter als 3 Jahre und nochmal 141€ fürs Gutachten zum eintragen.

 

Der Motor hat mindestens die Soll-Leistung gebracht also müsste die vorher nicht überprüft werden. Aber wie gesagt morgen wird ne Leistungsmessung gemacht, ich werde berichten!

Geschrieben
Aber wie gesagt morgen wird ne Leistungsmessung gemacht, ich werde berichten!

 

Was ist denn nun herausgekommen? Es gibt doch eine Leistungssteigerung, oder? p030.gif

 

 

Nun mal im ernst, bin halt neugierig ;)

 

 

 

 

baaluu

Geschrieben

[denk]Ups, da war doch was... Hab ich glatt vergessen! Schande über mein Haupt![/denk]

 

Also, ich muss sagen ich war schon etwas enttäuscht, als nur knapp 66kW rausgekommen sind...

 

Kann u. U. sein das der LMM die Grätsche macht da er mit 81tkm schon an der normalen Lebensdauergrenze ist, und somit ca. 10PS fehlen.

 

Werd heute aber mal bei SKN anrufen, weil die Testfahrt die zum regulären Chippen gehört wo die Daten alle ausgelesen werden hat bei mir nicht stattgefunden, so wie sie in der F.A.Q von SKN beschrieben wird.

 

Im moment hab ich ne zwiegespaltene Meinung von SKN, hätte ich die Leistungstest nicht gemacht wäre ich zufrieden, aber so... eigentlich bin ich da ja verarscht worden!

 

MfG

Johannes

Geschrieben

Najaaaaa.....ich finde am wichtigsten, wie es sich anfühlt und weniger, was auf dem Papier steht.

 

Aber wenn es dich nervt, dann musst Du den Jungs eins drauf geben. h050.gif

 

 

 

 

Kannst ja mal vorsichtig nachfragen... ;) .

 

 

 

 

 

baaluu

Geschrieben

Also:

 

SKN hat sich zu einer Nachbesserung bereit erklärt. Am Mittwoch wird die Niederlassung in Schwäb. Hall besucht.

 

Bin gespannt was dabei rauskommt.

 

Seltsam ist auch dass die Leistung im Netz mit 76kW propagiert wird, im TÜV-Gutachten welches ich bekommen habe aber 66kW drinnen steht... das soll mal einer verstehen.

 

SKN bekommt noch ne zweite Chance um einen guten Eindruck bei mir zu hinterlassen. Am Telefon heute waren sie sehr kooperativ und freundlich.

 

 

MfG

Johannes

Geschrieben

Ist das überhaupt noch gesund für den Motor bei einer Leistungssteigerung von 55 kw auf 76 kw??

Ist die Belastung dabei nicht ein bisschen zu groß??

 

MfG Titleist311

Geschrieben

Der normale Chip ist drinnen!

 

Welche (Mehr)Belastung jeder seinem Motor zumuten möchte muss jeder für sich selbst entscheiden, ich für mich habe das!

 

MfG

Johannes

Geschrieben

*Thema nach oben rück*

 

Also, nach Mess- und Vergleichsfahrten sind wir zu dem Schluss gekommen das die Leistungsmessung völligen Mist angibt.

 

Ausgelesenes Drehmoment bis 278Nm.

 

Im vergleich zu dem 90PS TDI: untenrum fast identisch, 90PSler mit kleinem Vorteil da VTG-Lader, aber ab 2500 Touren Sieg für den gechippten mit heftig Druck bis über 4000rpm.

 

Die SKN-Jungs waren recht freundlich, und haben versucht nicht allzu genervt aufzutreten.

 

Alles in allem bin ich recht zufrieden, nur das Geld für die Leistungsmessung stinkt mir... was solls man hats ja!

 

MfG

Johannes

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      G28 Drehzahlgeber im ATL

    2. 1.490

      LED anstelle H7

    3. 1.490

      LED anstelle H7

    4. 1.490

      LED anstelle H7

    5. 1.490

      LED anstelle H7

    6. 1.490

      LED anstelle H7

    7. 1.490

      LED anstelle H7

    8. 93

      Getriebe 1.2 TDI ausbauen - ohne Hebebühne?

    9. 1.490

      LED anstelle H7

    10. 48

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.