Komfortsteuergerät zeigt nach dem Codieren eine andere Teilenummer, und lässt sich nur noch begrenzt Codieren...?
Go to solution
Solved by Streetmaschine1,
-
Aktivitäten
-
15
APS sieht Gespenster
Ich habe mir angewöhnt nicht mehr übers Forum zu suchen sonder direkt bei google. Dann finden sich sofort eine Menge Treffer die hier im Forum stehen! -
17
[1.2 TDI ANY] Unfreiwilliges Schalten
Der Sensor ist magnetisch. Wenn daran Metallspäne zu finden sind, dann ist das in der Tat kein gutes Zeichen. -
7639
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich hab leider momentan kein Platz... Außerdem nicht meine Außenfarbe und auch nicht die passende Maschine. Sonst hätte ich da zugeschlagen -
15
APS sieht Gespenster
Wie gut, dass ich endlich diesen thread hier fand. Zweifelte bereits an meiner Akzeptanz als Clubmitglied, denn die Suche mit Abkürzungen wie "APS" oder "PCD" meldete 0 Treffer im gesamten Suchgebiet der A2-Freunde . Schließlich fand ich mit Suche nach "parksensor" dann doch noch Akzeptanz in der Not. Unserer Kugel hatte seit ein paar Tagen sporadische APS-Probleme. Nun ist Acustic Parking System( APS) [auch bekannt als Parking Distance Control (PDC)] dauerhaft perdue. Für Bild- und Montagehinweise ein herzliches Dankeschön an @a2-701 Grüße in die Runde! -
12
Wischwasserpumpe, mehr Druck für die Fächerdüsen
Die WiWa Pumpe hat einen dünneren "Stift", der in den Wassertank geht und einen dünneren Anschluss für den WiWa-Schlauch zu den Düsen. Die SRA-Pumpe hat einen dickeren "Stift", der in den Wassertank geht und einen dickeren Anschluss für den SRA-Schlauch. Ein größeres Loch in den WiWa Tank zu bohren und die größere Dichtung einzusetzen, sollte kein Problem sein. Die Frage ist, ob an der vorhandenen Öffnung der Platz für die größere Dichtung und die Pumpe vorhanden wäre. Und dann muss man schauen, wie man den kleineren Schlauch auf den dickeren Anschluss bekommt. -
7639
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Es müsste doch ein paar Cluber dort in der Nähe geben. -
17
[1.2 TDI ANY] Unfreiwilliges Schalten
Das Auto steht jetzt bei mir und ich habe eine GGE versucht. Zunächst wollte sie nicht so recht starten, da der KNZ Wert doch ziemlich zappelte. Als es dann losging, lief die GGE anstandslos durch und auch die Schleifpunktsuche klappte. Auf dem ersten Kilometer war auch nichts besonderes festzustellen, alle Gänge wurden eingelegt, dann aber das beschriebene Verhalten, dass der Wagen vom 5. in den 4. zurück schaltet und dann gleich wieder den 5. einlegt. Zwischenzeitlich war gar kein Fahren möglich, Notlauf, das volle Programm. Der Fehlerspeicher bestätigte das, was- 1
-
-
163
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung ?!
Hallo gibt es noch 4 Pde halter,die über sind etc.Würde mich auf ne Antwort freuen -
7639
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wenn der nicht so weit weg wäre, würde ich ja Felgen und die Sitze nehmen.... -
1
Zahnriemen TDI- ATL
Moderator: Nachdem hier nachträglich der Motortyp ergänzt wurde waren einige Beiträge (zum Benziner) irreführend und ich habe die mal gelöscht. Beim ATL sind 120000km als Wechselintervall angegeben. Oder spätestens nach 10 Jahren würde ich den wechseln. Und bei 240000 oder spätestens bei 360000 an den Ölpumpenantrieb denken.- 2
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.