Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

mein A2 (vor wenigen Wochen gekauft 10/01) hat eine FSE vorbereitung. Heißt das ich muss nur eine Handyschale beim freundlichen kaufen, aufstecken Handy rein und los gehts ? Kann mir jemand weiterhelfen.

Posted

Wurde vom Verkäufer so beschrieben und neben dem Schaltknauf ist ein Anschlusskasten für eine Handyschale.

Posted

Am einfachsten erkennt man die FSE an der Stummelantenne auf dem Dach des Kleinen. Desweiteren befindet sich rechts vom Schaltknauf eine "Halterung" für den Telefonadapter. Im Sommer 2003 wurde die FSE umgestellt. Zuvor gab es die mit Kabel, danach mit dem "Pad" System. Der Preis für die verschiedenen Adapter liegt beim Freundlichen um die 120 - 130€. Bei Ebay ab 30€ je nach Typ. Einfach mal nach Cullman Audi Telefon bei Ebay suchen.

 

Mütze - der auch ne FSE im 1.2er drin hat

Posted

Hallo

 

Wie Teuer wäre die ganze Geschichte z.b. für ein 6310i?

Und kann man es an einem chorus anschließen?

 

 

Mfg

Posted
Original von A2/04

Wie Teuer wäre die ganze Geschichte z.b. für ein 6310i?

Und kann man es an einem chorus anschließen?

 

Was meinst Du mit ganze Geschichte? Die komplette FSE nachrüsten? Das ist mit Neuteilen sehr Teuer. Nicht unter 400€ zu machen. Gebraucht um die 150€. Ist aber ein Riesen Aufwand. Wenn Du noch keine FSE hast, würde ich mir ne Bluetooth FSE einbauen. Damit kannst Du alle Handys mit Blauzahn koppeln (sicher für die Zukunft).

 

Du kannst die FSE an Dein Chorus anschließen. Es ist ein Eingang sowie die Stummschaltung vorhanden.

 

Mütze - der 1.2er fährt

Posted
Original von Mütze
Original von A2/04

 

Wenn Du noch keine FSE hast, würde ich mir ne Bluetooth FSE einbauen. Damit kannst Du alle Handys mit Blauzahn koppeln (sicher für die Zukunft).

Mütze - der 1.2er fährt

 

 

Was ist Blauzahn???

 

Mfg

Posted
Original von Mütze

Ne normale Bluetooth FSE kostet ab 120€ Guckst Du hier!

 

Mütze - der gerne hilft

 

 

Und wenn Du was gscheites willst (nicht böse sein Mütze) kauf Dir eine Nokia CK-1W (reine BT-Lösung) oder einen CK-7W (kann sowohl BT als auch als normale FSE mit Halter und Antennenankopplung verwendet werden).

 

Unsere Erfahrungen aus dem Umgang mit Endkunden (ich arbeite im Service für Nokia) ist leider die das die OEM-FSEs (Nachbau) nicht mal ihr (weniges) Geld wert sind. Es ist schon passiert, daß ein Kunde sein Handy zur Reparatur brachte und die Nachbau-FSE anschließend nicht mehr funktionierte, die originale aber schon noch.

 

Frag mal nen Mercedes Besitzer mit Command System und ner Schale fürs 6210 ob das 6310/i da drin funktioniert, der wird ein Gesicht wie eine Zitrone machen. Dasselbe Problem hat VW/Audi derzeit mit den Cullmann Adaptern (6230 geht, 6230i nicht).

 

Buy genuine, gilt nicht nur bei Ersatzteilen fürs Auto ;)

 

Michael

Posted

@Cyberjack

 

Welches Telefon empfiehlst DU im Umgang mit Auto (Simcardaccess)?

 

Mütze - der auch 1.2er fährt

Posted

Hallo cyberjack,

 

das mit dem Blauzahn intressiert mich sehr. Also meine Kugel ist von Bj 2000. Kannst du mir vieleicht genau sagen was ich benötige um den Blauzahn an meine FSE anzukoppeln. Mein Handy ist ein Nokia 6310.

Posted
Original von Mütze

@Cyberjack

 

Welches Telefon empfiehlst DU im Umgang mit Auto (Simcardaccess)?

 

Mütze - der auch 1.2er fährt

 

@ Mütze:

 

Das was ich drin hab :P

 

Nokia 616 als Car-Basis und dann Handy nach Geschmack, 9300 für die PDA Freaks, 6230/i wers klein mag oder 7280 für all diejenen welche an der Kneipentheke auffallen möchten.

 

@ Boot:

 

Bei Bj.2000 gabs bei der orignalen FSE noch kein BT, das kam erst AFAIR mit Mj. 04. Ich würde die originale weiterverwenden und halt schauen das der Halter aufzutreiben ist. Du könntest einen BT-Carkit nachrüsten, aber das ist ein ziemliches Gefrickel und Du hast dann erst noch das Problem des schlechteren Empfangs weil Du die HF des Handys nicht so gut aus dem Auto bringst. Da ist jede Lösung mit Aussenantennenanschluß bei weitem überlegen.

 

Preislich bewegt sich die Luxuslösung Nokia 616 um ca. 400 EUR (ohne Handy), der BT-Carkit CK-1W kostet so um 130 EUR, der CK-7W mit dem passenden Halter und Antennenkoppler so an die 200 EUR. Nokia bietet da für jeden Geldbeutel was. Und wenns unbedingt Bluetooth sein soll, aber möglichst günstig, solltest Du nach dem HF-6W mal googlen.

 

Michael

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.