Manfred Beitrag melden Geschrieben 2. August 2003 Hallo, ich bin zum ersten mal hier, und weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist. Ich möchte in meinem A2 mit passiven Lautsprechern vorne und hinten ein Concert II einbauen, ab Werk war ein Corus II eingebaut mit Lautsprechern vorne. Die anderen habe ich Orginal von Audi selber nachgerüstet. Leider haben die neuen Radios aber immer nur 2 Ausgänge. Wer kann mir da weiterhelfen, so das ich alle Lautsprecher anschließen kann. Zur ZEit habe ich ein Blaupunkt Woodstock eingebaut, bei dem ist das kein Problem. hinbekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
waldim Beitrag melden Geschrieben 2. August 2003 Die hintere Lautsprecher werden Aktiv (also mit Verstärker) angesteuert. Im Orig. ist der unter dem Beifahrerfussraum eingebaut. Ich würde aber einen anderen Verstärker empfehlen. Der Orig. ist nicht so toll. Vermutlich liegen die Kabel aber auch noch nicht in den Schächten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FunThomas Beitrag melden Geschrieben 2. August 2003 Wie Waldim, der Verstärker ist im Beifahrerfußraum? Auch beim Symphony? Hätte gern etwas mehr Boom im Kofferaum, also einfach den Verstärker durch einen "normalen" ersetzen? Oder sind das alles wieder ganz andere Anschlüsse? Und eine habe ich noch, wie bekomme ich denn den Teppich hoch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2TDI Beitrag melden Geschrieben 2. August 2003 Teppich kannst Du einfach per hand hochheben. Dann musst Du den Aludeckel entfernen und Du siehst den kleinen Blaupunktverstärker für die hinteren Lautsprecher. Siehst Du am Ende dieses Threads http://www.a2board.de/thread.php?threadid=68&page=1&sid= Der Verstärker kostet neu 70€. Wer noch einen brauch: Seit dem Bose-Umbau hab ich einen rum liegen. Für 5€ + Versand würd ich ihn abgeben. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast A2 1,2 TDi Beitrag melden Geschrieben 2. August 2003 Hallo, weitere Infos stehen auch HIER Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Manfred Beitrag melden Geschrieben 3. August 2003 Danke erst einmal, aber wenn ich das ganze so sehe (Unter dem Aludeckel ist es leeeeer, Kabel neu verlegen, die einzubauen war schon in der B-Säule eng genug, neue Lautsprecher usw.) dann bleibe ich lieber bei der jetzigen Ausstattung und lege mir bei gelegenheit ein neues Radio zu welches die Lautsprecher direkt ansteuert. Macht das Woodstock ja auch schon. Ist für meine Ohren laut genug. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Manfred Beitrag melden Geschrieben 3. August 2003 Sorry. Gruß Manfred Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen