Zum Inhalt springen

Beide Hecklautsprecher gehen nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2´ler,

 

bei meinem A2 3l Bj. 2001 gehen plötzlich (d.h. nach mehreren Instandhaltungs-Werkstattaufenthalten) beide Hecklautsprecher nicht mehr. Wenn man gaaanz laut aufdreht, schrebbelt einer noch ein bischen.

 

Mich macht vor allem der gleichzeitige Ausfall beider Lautsprecher stutzig. Gibt es eine schlüssige Erklärung für dieses Phänomen?

 

Lieben Gruß aus Recklinghausen,

 

Streckbieger

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb streckbieger:

Gibt es eine schlüssige Erklärung für dieses Phänomen?

 

Wenn beide Lautsprecher hinten gleichzeitig getroffen sind, vermute ich einen Defekt/Fehler am Verstärker. Der Verstärker ist beim A2 ohne BOSE nur für die hinteren Lautsprecher zuständig. Die vorderen werden direkt vom Radio angesteuert. Das würde auch erklären, warum die vorderen weiterhin funktionieren.

 

Der Verstärker sitzt im Beifahrerfußraum unter der Fußmatte im "Geheimfach"

Bearbeitet von MustPunish
  • 4 Monate später...
Geschrieben
Zitat

Der Verstärker sitzt im Beifahrerfußraum unter der Fußmatte im "Geheimfach"

 

Bei mir nicht... der ist leer! ich habe seit dem Sommer halt ohne Hecklautsprecher gelebt.

Dann irgendwann kamen nach dem Abschalten der Zündung schreckliche Knacklaute aus den hinteren Lautsprechern. Der Wagen zog ausgeschaltet anderthalb Ampere, dauernd war die Batterie alle.

Das Entfernen der Radio-Sicherung brachte Abhilfe, aber jetzt habe ich kar keine Musik, es sei denn, ich singe selber.

 

Geschrieben

Es gibt noch die Möglichkeit, daß die beiden hinteren Lautsprecher aus dem Radio herauscodiert sind.

 

Ansonsten wäre der erste Schritt zu prüfen, ob jemand am Radio herumgefummelt hat und den Fader verstellt hat. Wenn nicht, Radio ausbauen und nachsehen, ob alle Leitungen auf der Rückseite des Radios richtig eingesteckt sind. Bei Werksanlage ist für die hinteren Lautsprecher ein gesonderter Stecker vorhanden, werden die hinteren Lautsprecher mit dem eingebauten Verstärkers betrieben, dann sind diese Leitungen im selben Stecker wie die vorderen Lautsprecher eingepinnt.

 

Gruß

 

Uli

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    3. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    7. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    9. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    10. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.