Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde

 

Kann mir jemand Tipps bzw. Erfahrungen mit dem Austausch des Türfangbandes auf der Fahrerseite geben?

 

Dieses knackt beim öffnen und nervt einfach.

 

Fetten brachte keinen Erfolg.

 

 

Was kostet sowas? Kann mann das Band selbst einbauen ?

 

Marko

Geschrieben

Tach

 

Mach ma die Türverkleidung runter und schau dir die Sache mal, evtl sind die Nieten gebrochen, Austausch beim Freundlichen kostet ca 65 - 70 Euro. Kannst aber auch mit Blechschrauben und etwas vorbohren nachhelfen.

 

MfG

Johannes

Geschrieben

Wenn schon ein Thema angefangen ist, warum dann noch stundenlang suchen? :rolleyes: Die einzige Antwort, die mir einigermaßen nützlich ist, ist dass der Feststeller gratis repariert/ersetzt wurde; da steht aber nicht, ob's auf Garantie war, oder ob der Freundliche nur freundlich war.

Werde mal nächste Woche in die Werkstatt fahren..

Geschrieben

Hallo nochmal

 

Hab gestern ein Türfangband und einen Federbolzen bestellt, heute Vormittag abgeholt ( rund 22 Euros ) und selber eingebaut.

 

Kulanz gab es keine, da 2 Jahre überschritten und zu geringer Wert.

 

Jetzt knackt nichts mehr.

 

Finde das Ganze ziemlich erbärmlich von Audi. Neupreis über 27TausendTEUROS und keine 2,5 Jahre alt. Naja zum Glück schraub ich gern selbst.

 

Marko

 

PS: Es waren nicht die Nieten, sondern die Plasteführungsrollen .

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich auch nochmal!

 

Bei meiner Kugel hat die Fahrertür auch ganz böse geknackt beim Öffnen (zwischen der zweiten und dritten Feststellposition). Ich kann Markos Antwort in meinem Fall nur bestätigen: Komplettes Teil bestellt (ca. 20 €), Türverkleidung abgebaut (Danke für die Anleitung hier im Forum!) und ausgetauscht. Nu´ist Ruh´.

Und es lag auch bei mir an den Führungsrollen aus Plastik, welche vollkommen "ausgelutscht" waren.

 

Gruß

Puffer

 

PS: Ich finde aus auch erbärmlich, dass so ein Teil nicht länger hält!

Geschrieben

Ich hab das Ding ausgebaut, zerlegt und die Plastikrollen auf nen Schraubendreher gesteckt. Dann auf den Bandschleifer gelegt und so lange abgezogen, bis die wieder rund waren.

 

Wieder zusammengebaut und 22€ gespart.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 105

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    3. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    4. 31

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    5. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    6. 0

      [1.2 TDI ANY] Turbinenartiges Geräusch in Motordrehzahl

    7. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    8. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    9. 56

      WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm

    10. 7

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.