Jump to content

Unterdruck-Schlauch los… wohin?


Jimbo82
 Share

Recommended Posts

Hallo. 
Ich habe eben festgestellt, dass der Schlauch los ist. Deshalb ruckelt der Wagen auch beim ausmachen. War gestern noch dran und lief einwandfrei. Ist irgendwo abgegangen. Der ist vom Magnetventil. Der untere. Bitte um Hilfe. Muss den wieder dran stecken. Weiß aber nicht wo und ob ich da von oben dran komme… 

Bitte um Rat. Danke 

 

Moderator:

Bitte keine Bilder aus dem VAG Teilekatalog reinstellen (Copyright), Danke.

 

Edited by Phoenix A2
Grafik entfernt.
Link to comment
Share on other sites

Der Schlauch sieht nur so komisch gestückelt aus, weil beim ZRW aufgefallen ist, dass der Schlauch im letzten Stück defekt war und dann wurde das provisorisch so gemacht, da Freitag war. Da muss ein neues richtiges Stück Unterdruckschlauch dran. Trotzdem muss ich wissen, wo der dran kommt und ob ich das ohne Bühne machen kann, also von oben kurz anstecken. Sehe aber nicht wohin ich ihn machen könnte… Sollte zu dieser (44) gehen…vom N211 Umschaltventil für Drosselklappe… Habe eine weite Strecke vor mir und würde das kurz anstecken. Kann mir da bitte jemand helfen. Danke. VG :) 

Edited by Jimbo82
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Jimbo82:

Sollte zu dieser (44) gehen…vom N211 Umschaltventil für Drosselklappe… Habe eine weite Strecke vor mir und würde das kurz anstecken. Kann mir da bitte jemand helfen. Danke. VG :) 

 

Das ist die allgemeine Zuleitung für die Unterdruckversorgung der Steuerventile: Diese muss an den Bremskraftverstärker angeschlossen werden (hinter/unter dem Vorratsbehälter Bremsflüssigkeit zu finden).

Von Bremskraftverstärker verläuft dann ein größeres Rohr zur Tandempumpe.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Phoenix A2:

 

Das ist die allgemeine Zuleitung für die Unterdruckversorgung der Steuerventile: Diese muss an den Bremskraftverstärker angeschlossen werden (hinter/unter dem Vorratsbehälter Bremsflüssigkeit zu finden).

Von Bremskraftverstärker verläuft dann ein größeres Rohr zur Tandempumpe.

Habe es gefunden und wieder verbunden. Danke. Super. Geht auch wieder ruckelfrei aus. Werde die nächsten Tage den Schlauch noch richtig erneuern. Vielen Dank. :) 

Edited by Jimbo82
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.