Mehrfachprobleme Spannrolle, Klimakompressor, Lichtmaschine, Schlüssel
By
alfred11,
in Technical forum
-
Aktivitäten
-
1
[1.2 TDI ANY] Kontrollleuchte bei Start stopp
Das Leuchten der Generator Kontrollleuchte ist in diesem Fall normal. Sie leuchtet immer dann (angesteuert durch den Laderegler des Generators), wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Generator keine Ladespannung erzeugt. -
1
[1.2 TDI ANY] Kontrollleuchte bei Start stopp
Hallo in die Runde, habe gerade meinen 2005er A2 1,2 TDI übernommen. Beim Motorstopp der Start Stopp Anlage leuchtet neben der Grünen Eco Lampe auch die rote Generator Kontrollleuchte auf, beim Start des Motors verlöscht sie wieder. Ich denke, dass das normal ist oder? Viele Grüße -
38
-
23
Audi Treffen in Krefeld
Dieses Jahr ist das Audi Treffen schon am 26.05.22 Wenn das Wetter passt, könnte ich dort aufschlagen. https://www.regioactive.de/sonstige/audi-treffen-old-young-modern-26-05-2022-krefeld-mo-s-bikertreff-2022-05-26-sW8q8D2prq -
4
Verkaufe Audi A2, 90 PS
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank! -
17
[1.2 TDI ANY] Turbo hat keine Leistung
Beim AMF gibt es 2 Schläuche zum Turbo - hinter dem Motor gehen sin in 2 Kunsstoffröhrchen über und dann Richtung Turbo sind es wieder 2 Schläuche - meist rutscht hier was auseinander. Ich habe die Schläuche dort zusätzlich mit Kabelbindern fixiert. Zugänglichkeit meiner Meinung nach nur von unten.- 1
-
- fehlerspeicher
- gelbe lampe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
17
[1.2 TDI ANY] Turbo hat keine Leistung
Die Unterdruckschläuche gibt es deutlich günstiger als Original auch als Universalschläuche: Silikonschläuche mit 3mm Innendurchmesser und 2mm Wandstärke passen. Beispielangebot siehe hier. Die Unterdruckschläuche sind nur gesteckt und können ohne besonderes Werkzeug getauscht werden. Problematisch könnte die Erreichbarkeit der Druckdose sein, da kenne ich die Einbausituation am AMF nicht auswendig. Bei der Leitungsführung wenn möglich an den alten Leitungen orientieren. Evtl. hat hier jemand Bilder von der originalen Leitungsführung der Unterdruckschläuche am AMF falls unsicher ist ob die jetzige Leitungsführung noch original ist. General gilt es darauf zu achten, dass die Unterdruckschläuche nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen können.- 1
-
- fehlerspeicher
- gelbe lampe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
17
[1.2 TDI ANY] Turbo hat keine Leistung
Hallo alle, mein AMF steigt bei 3.500 Touren aus in den Notlauf und wie es aussieht, muss ich zuerst mal den bei meinem A2 schon öfter „geflickten“ Schlauch zwischen Druckdose Turbolader und N75 tauschen, bevor ich mir eine teure Messfahrt mit einem netten Kollegen gönne… Ich will morgen den Schlauch beim Freundlichen bestellen. Oder kann man passende „Universalschläuche“ nutzen? Falls JA, bitte mit Bezugstipp, dankeschön! Hat mit dem Tausch des Schlauchs jemand von euch Erfahrung? An der Druckdose scheint der Schlauch ja aus so einer Abdeckung rauszukommen. Kann man ihn hier einfach so abziehen und den Neuen einfach aufstecken oder muss man diese Abdeckung losklipsen? Und das Gegenstück dann an N75 scheint einfach einstecken, sehe ich das richtig? Muss ich bezüglich der Wegführung noch irgendwas beachten? Entschuldigt die ganzen Fragen, aber eine Anleitung habe ich hier im besten A2-Forum noch keine gefunden. :-) Vielen Dank! gute Fahrt allen Chris- fehlerspeicher
- gelbe lampe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
222
Premium-Kennzeichenbeleuchtung
Hier der Beitrag mit der Anleitung: Wenn ich richtig gelesen habe, ist das eine legale Umrüstung auf LED und gleichzeitig eine Reparaturoption bei abgerissenen Streuglas-Befestigungsschrauben.- 1
-
-
222
Premium-Kennzeichenbeleuchtung
Es gibt doch hier genug Artikel, die sich mit der legalen Umrüstung der KZB auf LED befassen. U.a. auch eine Bauanleitung von mir. Die LED-Soffittenlösung muss ja schon deswegen ausscheiden, wenn an den vorhandenen Leuchten kein Streuglas mehr dran ist bzw. wg. abgerissenen Schrauben nicht mehr befestigt werden kann. Dass Bulgarien und Rumänien zum Baltikum gehören, hatte ich an keiner Stelle behauptet - aber dennoch beide Länder unabhängig von ihrer geografischen Lage erwähnt, bevor hier noch die nächste Vorurteilssau durch die Straßen der EU getrieben wird.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.