Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben

ihr erklärt mich nicht für komplett verrückt, aber ich liebäugle mit einer AHK beim OSS. Was an für sich nicht so vergesehen war, möchte aber nur ein Fahrradträger montieren, um zwei Carbon Rennräder mitzzunehmen. Träger und Räder zusammen 30kg.

Hat es schon evtl. jemand von Euch praktiziert, geht alles gut, ist elektrisch alles vorbereitet, oder was muss man bei der Nachrüstung beachten? Vlt nur ein Detail - ich habe PDC in der Stoßstange...

Danke & Aloha

 

Geschrieben

ATL mitAHK und OSS gab es ja auch ab Werk.

Wir haben so einen. Auch mit PDC.

Sollte also keinen Unterschied zu den anderen Modellen machen.

 

Geschrieben

 

vor 2 Minuten schrieb Schwabe:

ATL mitAHK und OSS gab es ja auch ab Werk.

 

Tatsache? Ah, vlt liegts am Bose, bei meinem konnte man AHK nicht nehmen....

Aber dann sollte es gehen :-), danke

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Schwabe:

Ja liegt am Bose.

Bose und AHK schließen sich aus. (zumindest ab Werk).

 

06/2005 war es definitiv verfügbar. Mein ATL hat Bose, AHK und OSS ab Werk.

Geschrieben

Das hat nur etwas mit der Unterbringung der Abnehmbaren AHK zutun. Die wird bei nicht verbauten Subwoofer, dort in einem Styroporeinsatz unter gebracht.

Selbst bei meinem 1.2er habe ich eine AHK OSS und Bose verbaut-cool-

 

Die abgenommene Kupplung kommt bei mir in die Multibox in den Fussraum.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb axels:

06/2005 war es definitiv verfügbar. Mein ATL hat Bose, AHK und OSS ab Werk.

 

Der abnehmbare Kugelkopf wird in dem Fall in einem Styroporeinsatz im Fach unter dem Beifahrerfußraum untergebracht, oder?

 

Geschrieben

Nein - der  Platz zwischen CD Wechsler und rechtem Rücklicht wird durch eine abnehmbare Kunststoffblende abgedeckt. Und unter dieser Kunststoffblende ist der abnehmbare Kugelkopf untergebracht  (in seiner Tasche und mit etwas Schaumstoff gepolstert). Im Geheimfach befindet sich ja schon der Kompressor und das Bordwerkzeug.

Geschrieben

 

vor 25 Minuten schrieb axels:

Nein - der  Platz zwischen CD Wechsler und rechtem Rücklicht wird durch eine abnehmbare Kunststoffblende abgedeckt. Und unter dieser Kunststoffblende ist der abnehmbare Kugelkopf untergebracht  (in seiner Tasche und mit etwas Schaumstoff gepolstert). Im Geheimfach befindet sich ja schon der Kompressor und das Bordwerkzeug.

sowie der Boseverstärker...

 

 

du meinst diese Kunstoffblende:

image.thumb.png.8d36acdc450b5af4198075a0251e8eb2.png

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.