Jump to content

Panasonic-Wechsler wird von Chorus 2 nicht erkannt


chrisly

Recommended Posts

Hallo.

Seit 1 Woche bin ich stolzer Besitzer eines A2. Jetzt wollte ich einen Panasonic-Wechsler (CX-DP880N) an das Chorus 2 anschließen. Das Radio zeigt aber an: "no cdc". Der Wechsler hat Strom und einen Adapter (ich glaube von Dietz, steht aber nicht drauf) habe ich mir in ebay (Adaptershop) ersteigert (20 Euro). Angeblich funktioniert der immer ...

Nur bei mir anscheinend nicht :-(

Hat jemand ´ne Idee, wie ich es doch noch hinkriege? Ich will mir ungern einen Adapter für über 100 Euro kaufen - dann kann ich auch gleich einen Audi-Wechsler kaufen.

Link to comment
Share on other sites

Hi Chrisly,

 

das beste wäre natürlich ein 1:1-Tausch der Komponenten Kabel und Wechsler, leider ist Merzig ziemlich weit von München weg. Ich habe diese Konfiguration hier laufen.

 

Der Panasonic Wechsler hatte bei mir mal ein Masse-Problem. Beim Start ging er, Wechseln des CD-Moduls ging auch, aber dann kam oft dieses "No Changer". Wenn Du den Wechsler aufschraubst, dann ist der innen noch einmal auf so kleinen Gummitöpfen gelagert (Dämpfung). Zwischen diesen Innenteil und dem Aussengehäuse haben ich noch einmal ein Massekabel gelegt - seither nie mehr Probleme.

 

Aus der Ferne ist das aber ein Ratespiel - wie gesagt, besser ist es, wenn Du mal einen anderen Panasonic an Dein Kabel hängen - oder ggf. auch mal ein anderes Kabel testen könntest.

 

Sorry---

 

Grüße

Chris

Link to comment
Share on other sites

Danke für diesen ersten Tip. Da der Wechsler neu ist, möchte ich aber nur ungern rumschrauben - im Zweifel kann ich ihn dann nicht mehr zurückgeben.

Ich vermute eher, daß - wie so oft - irgendwas an der Chorus-Software geändert wurde und der Adapter nun nicht mehr paßt. Selbst der Freundliche hat mir bestätigt, daß wegen der häufigen Änderungen kaum einer mehr durchblickt. Außerdem frage ich mich, wieso es außer dem Dietz-Adapter anscheinend nur teure Adapter (ab ca. 120 €) hierfür gibt. Reicht die simple Dietz-Technik vielleicht nicht aus für die aktuelle Can-Bus-Version?

Gibt es vielleicht ´ne andere günstige Lösung, einen CD-Wechsler (Marke egal) anzuschließen? Gebrauchter Original-Wechsler wäre notfalls auch o.k., aber selbst der Freundliche konnte mir nicht sagen, ob ältere (in ebay angebotene) AUDI-Wechsler an mein Radio passen. Die Teilenummern (z.B. 8E0035111) stimmen nicht mit der aktuellen Teilenummer (8N8057111) überein, obwohl die Dinger mit Chorus 2 funktionieren sollen. Wer blickt hier noch durch ???

Link to comment
Share on other sites

Bei Radiogeräten der II. Generation (Chorus II, Concert II sowie Symphonie II) kann man folgende Sachen codieren.

 

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

 

?xxxxx: Sonderoptionen

 

+1 - Satelliten-Radio verbaut

+2 - Digital-Radio verbaut

+4 - Geschwindigkeitsanzeige möglich

 

HINWEIS: Zur Aktivierung der Geschwindigkeitsanzeige muss beim Einschalten des Radios gleichzeitig die MENÜ-Taste gedrückt werden. Zum Deaktivieren einfach das Radio über den Ein/Aus Knopf ausschalten.

 

x?xxxx: Deaktivierungs-Optionen

 

+1 - Diagnose für vordere Lautsprecher abschalten

+2 - GALA-Funktion abschalten

+4 - Empfang Langwelle abschalten

 

xx?xxx: Klangcharakteristik

 

0 - lineare Klangcharakteristik (nur Chorus)

1 - Klangcharakteristik für A3 3-Türer

2 - Klangcharakteristik für A3 5-Türer

3 - Klangcharakteristik Typ 1

4 - Klangcharakteristik Typ 2

5 - Klangcharakteristik Typ 3

 

xxx?xx: Fader/BOSE/Verstärker

 

+1 - Fader-Anzeige aus

+2 - BOSE-Anzeige ein

+4 - Abschaltung Verstärker bei Anruf

 

xxxx?x: Ausstattungsoptionen I

 

+1 - Navigation vorhanden

+2 - Telefon vorhanden

+4 - Sprachbediensystem vorhanden

 

xxxxx?: Ausstattungsoptionen II

 

+1 - Antennendiversity vorhanden

+2 - CD-Wechsler vorhanden

+4 - Multifunktionslenkrad vorhanden

 

Also müsstest Du bei der letzten Stelle ne 2 zu stehen haben.

 

Mütze - der gerne hilft

Link to comment
Share on other sites

Na, das klingt doch schon mal vielversprechend. Ich bin mal gespannt, was der Freundliche dazu sagt (vor allem, weil es ja angeblich nichts zu codieren gibt...).

Am Dienstag muß ich sowieso in die Werkstatt (Tausch der Antriebswelle - und das bei 11.000 km !). Danach werde ich Euch auf dem Laufenden halten. Für weitere Tips bin ich dankbar!

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.