Jump to content

Chromgrill unten (Split Grill)


cer

Recommended Posts

So. Nun doch vor dem Filmchen:

 

Die Infos zum Grill. Wie gesagt handelt es sich um den unteren Grill vom A4 Cabriolet.

 

Teile: Grill 8HO 807 647 | Deckel links 8ZO 807 489F | Deckel rechts 8ZO 807 490F

 

Schritt 1:

Die beiden seitlichen Abdeckungen (Nebelscheinwerfer) abnehmen. Sie hängen zur Fahrzeugmitte an je zwei Clip-Haken, die man mit einem dünnen Schraubenzieher oder (durch den Grill) mit einem anderen schlanken Gegenstand aufdrücken kann.

Den Originalgrill herausziehen. Er hängt vor allem oben und unten an den üblichen Clips.

 

Schritt 2:

Im Originalgrill eine Öffnung anzeichnen, die so groß wir der Cabrio-Grill ist (weißer Wachsstift hat sich bewährt). Die Lamellen mit einem Sägeblatt oder einem Feinwerkzeug (Proxxon, Dremel) durchtrennen. Hallo! Der Cabrio-Grill läuft nach hinten konisch zu - die Lamellen müssen also entsprechend schräg geschnitten werden. Die Öffnung natürlich eher zu klein machen, dann kann man noch anpassen.

 

Schritt 3:

Cabrio-Grill einsetzen (was im Weg ist, abschneiden) und mit Klemmen fixieren. Jetzt aus den Deckeln passende Abdeckungen schneiden (erst den Rand schmal abschneiden, dann die Kontur anpassen. Die Abdeckungen werden vom Originalgrill oben unten und außen gewissermaßen eingerahmt, sie liegen auf den Lamellen des Originalgrills.

 

Schritt 4:

Alles mit UHU Plus Endfest verkleben. Darauf achten, dass der (durch die Öffnung sehr labbrige) A2-Grill gerade ist und seine Ober- und Unterkante parallel sind - der Abstand ist durchgehend der gleiche! Der Cabriogrill steht 1 bis 1.5 mm über die Abdeckkappen vor. Mit Tape und Klemmen fixieren (am besten auf einer Multiplexplatte).

 

Schritt 5:

Ins Auto eindrücken. Das geht schwer, weil der Cabriogrill oben mehr Platz beansprucht als der Originalgrill. Ist der Widerstand überwunden sitzt er gut und fest. Die seitlichen Abdeckkappen wieder aufclipsen (dabei, anders als cer, nix abbrechen).

 

Bemerkung:

Mit besserem Werkzeug und genauerem Arbeiten würde ich die Abdeckkappen heute auf den A2-Grill kleben statt in ihn hinein. Dazu müsste der A2-Grill allerdings einige Millimeter abgefräst werden, die Kappen wären entsprechend größer (Originalhöhe) . Es ergäbe sich dann eine Fläche mit den Originalabdeckkappen am Fahrzeug. Sicher schwer, aber sicher auch sehr schick.

Grillmodding.jpg.0af8c3f89d4d2c9e7fc0e2ad37850d32.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Aua, das weiß ich nicht mehr... Vermutlich stimmt aber die Nummer im Bild - das habe ich mit mehr Ruhe gemacht.

 

Ach ja, übrigens:

Ehe man die Kappen bearbeitet kann man die Außenfläche mit einem breiten transparenten Tape abdecken (wird mit gesägt und geschliffen) - das schützt vor Kratzern.

Link to comment
Share on other sites

year is unimportant (the new cabrio, but that's what the 8h0 says ;))

8h0 807 647 01C is the partnumber (at least in black).

 

üb:

der jahrgang ist unwesentlich; der teilenummer ist 8h0 807 647 01C.

 

Bret

Link to comment
Share on other sites

Guest unregistered user

Hi,

also ich werde den Grill com A6 C5 nehmen.

Ich habe als Vergleich den vom A3, vom A8 (D2), vom Cabrio und den vom A6 als Probe mal hingehalten. Und da hat sich der vom A6 als der für mich am schönsten ausehenden erwiesen. Wenn ich Zeit habe realisiere ich das in den nächsten Wochen.

 

Gruß

MisterX

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.