Jetzt auch tiefergelegt
-
Aktivitäten
-
1
-
1
Lüftung: Keine Luft
Hallo, unser A2 kann seit kurzem keine Luft ins Innenraum bläsen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Gebläse läuft, soweit man das hören kann. Es spielt dabei keine Rolle, ob ich die Luft manuell oder automatisch verteilen lasse, es kommt aus keinem Lüftungsschlitz Luft raus. Die Temperatureinstellung mach ebenfalls keinen Unterschied. Ich habe mit VCDSlite versucht das FS der Klimaanlage auszulesen. Dabei schlägt es mit Kommunikationsfehlern in ~19 von 20 Fällen fehl, im ~1 von 20 Fällen heißt es sinngemäß "keine Fehler oder Verbindung verloren gegangen" - also für mich relativ unschlüssig. Jetzt wäre ich an qualifiziert Meinungen interessiert wo ich mit der Fehlersuche weitermachen soll: 1) Neue gebrauchte Bedieneinheit 2) Irgendwelche Klappen (und welche) 3) Weitere Vorschläge MfG mva -
0
1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.
Hallo zusammen, mein Problem vom letzten Jahr ist leider nicht weg. (Kilometerstand 227.000) Es ist trotz Getriebegrundeinstellung beim Freundlichen wieder aufgetreten, als es draußen wieder warm wurde und der Motor richtig warm war. Wenn der Wagen morgens gestartet wird, läuft alles ganz prima! Hier noch einmal meine Problembeschreibung. So wie der Motor warm ist und ich Gas wegnehme um z.B. abzubiegen, kuppelt der Motor aus, legt aber keinen Gang wieder ein und nimmt schlecht Gas an. Dann muss ich rechts ranfahren, den Motor ausschalten, eine Weile warten und neu starten. Dann kann ich wieder ein Stück fahren, bis zum nächsten Abbiegepunkt, dann passiert das gleiche von Neuem. Habe auf den Rat im Forum im letzten Jahr beim Freundlichen für viel Geld eine Getriebegrundeinstellung durchführen lassen. Danach lief er auch wieder ohne diesen Fehler. Jetzt zum Sommer, als es wieder wärmer wurde, tritt der gleiche Fehler wieder auf. Seitdem kaum gefahren...... (Der Fehler Ist zuerst in einem langen Stau auf der AB bei Oberhausen aufgetreten, dass er zuerst im Start-Stopp-Betrieb nicht wieder angesprungen ist und dann nur noch in Stellung N wieder ansprang. Dann lief es nicht richtig hoch, nahm ganz schlecht Gas an und es ließ sich kein Gang einlegen. Irgendwann ging es doch wieder. Das passierte zweimal. Dann war der Stau glücklicherweise zu Ende und ich konnte normal ohne Störungen meine 350 km nach Hause weiterfahren, aber das war schon eine blöde Situation, mitten in einer Baustelle liegen zu bleiben. Danach trat der Fehler immer häufiger auf.) Da ich bislang keine Lösung gefunden habe, bin ich mittlerweile fast soweit, mich von meinem A2 nach 24 Jahren zu trennen. Vielleicht kann mir jemand sagen, an wen ich mich wenden könnte? Vielen Dank! -
-
20
DAB+ Radio Einbau
Mir ist die Tage im Heise Newsticker ein DAB+ Empfänger mit Bluetooth und FM Transmitter aufgefallen, das Gerät kann ohne Radioumbau sowohl als DAB+ Radio, als auch als Freisprecheinrichtung oder Musikstreamer genutzt werden, ohne dass man viel Kabel verlegen muss. Die größte Hürde ist sicher, die DAB+ Antenne ordentlich unterzubringen. Das Ding heißt Albrecht DR 55 Mini und ist unter folgenden Links beschrieben bzw. zu kaufen: - Albrecht DR 55 Mini im Test: DAB+-Adapter fürs Auto mit FM-Transmitter ab 63 € (bei Heise techstage) - Albrecht DR 55 DAB+ Digital Radio Car Adapter (bei Amazon) - Albrecht DR 55 Mini DAB+ Digitalradio Adapter (bei Alan electronics) Hoffentlich ist das richtige Thread dafür… -
19
Zahnriemen gerissen 😢 Was nun? 🙏 Euere Expertise
…dann sind deine Ventile krumm und der Kopf muss runter… wenn du das reparieren willst. Hol dir lieber nen BBY Tauschmotor mit weniger als 200tkm da fährst billiger und hast wieder Ruhe. Der BBY ist langlebig ….- 1
-
-
6
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
... vielleicht zu dem Rumpeln noch mal: Ich hatte 2 Fehler bzgl. des Gierraten-Sensors im Fehlerspeicher. Code war glaube ich 01542. Ein Eintrag lautete sinngemäß, dass der Sensor unplausible Werte lieferte, der 2. meldete den Ausfall. Das ESP scheint mutmaßlich den Fehler mit den unplausiblen Werten vielleicht etwas spät zu erkennen und macht aufgrund der Werte einen Bremseingriff mit Hilfe des ABS, was man dann als Rumpeln wahrnimmt. Meiner Meinung nach ist das nicht ganz unproblematisch denn bei höheren Geschwindigkeiten könnte das im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. -
6
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
... zu dem Rumpeln: Hatte vor ein paar Tagen bei einem Bekannten mit einem 1.2er TDI das Problem, dass der Gierraten-Sensor vom ESP ausgefallen war. Es war an dem Tag auch sehr warm. Habe dann den aus meinem zur Zeit abgemeldeten A2 genommen und eingebaut und das Problem war weg. Da war es aber dann auch nicht mehr so warm. Da gab es doch Probleme bei den Single-Sensoren mit mutmaßlich kalten Lötstellen !? Die Duo-Sensoren, verbaut in neueren Modellen, wo Gierraten- und Querbeschleunigungs-Sensor in einem Gehäuse verbaut sind, soll es dieses Problem wohl nicht mehr oder wesentlich seltener geben. Zu dem Nicht-Starter: Wird denn mit Treten der Bremse vom Getriebe der Motorstart freigegeben, sprich erlischt das rote Bremspedal-Symbol ? Bei Verdacht auf KNZ, auch wenn das hier wohl ein verschleißfreier ist, habe ich das in der Vergangenheit immer so gemacht, dass ich etwas am Seil des KNZ gezogen habe. Bei den alten hat das dann mutmaßlich dazu geführt, dass der Kontakt auf der Schleiffläche wieder da war und das Poti plausible Werte geliefert hat. Beim KNZ mit Hall-Sensor führt es vielleicht dazu, dass er wieder in das Fenster mit gültigen Werten reinrutscht. Wann wurde die letzte Getriebe-Grundeinstellung gemacht ? -
19
Zahnriemen gerissen 😢 Was nun? 🙏 Euere Expertise
Gestern habe ich mit der Kamera durch die Zündkerzen Löcher geschaut. Leider sieht man Abdrücke. -
116
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Ist eigentlich geplant, dass der Vorstand im Vorfeld und vor Ort ein wenig Public Relations seitens des A2-Freund.de-Forums organisiert?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.