Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WIe kann man das Teil oberhalb von Radio/Navi usw.

mit den beiden Lüftungsgittern, dem Warbblinkschlter und den beiden Becherhaltern (das ist ein Stück)

ausbauen, ohne 'was kaputt zu machen und ohne das halbe Auto zu zerlegen??

auditeil.jpg.47f060cf3162ed2085b645c5815bcb4c.jpg

Geschrieben

Wenn Du 4 Ausziehhaken hast, dann kannste das Navi rausziehen. Wenn nicht, dann kannste die Werkstatt bitten, das Navi ein Stück rauszuziehen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Esgeht auch die kleine Klinge vom orig. Schweizer Taschenmesser: Die Schneide nach außen zeigend einführen (die Spitze soll möglichst weit außen landen).

Hat jedesmal prima gefunzt. Die beiden Schrauben sind Torqus oder wie die heißen...

Geschrieben
Original von A2TDI

Wenn Du 4 Ausziehhaken hast, dann kannste das Navi rausziehen. Wenn nicht, dann kannste die Werkstatt bitten, das Navi ein Stück rauszuziehen.Gruß Thomas

Danke, morgen in der Werkstatt .....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original von A2TDI

Wenn Du 4 Ausziehhaken hast, dann kannste das Navi rausziehen. Wenn nicht, dann kannste die Werkstatt bitten, das Navi ein Stück rauszuziehen.

 

Gruß

Thomas

 

Ja diese Ausziehhaken, da hab ich mal ne Frage. Wer kann helfen?

Zu jedem Autoradio welches man normal im Handel erwirbt, gleich welcher Nobelmarke, sind immer die Ausziehhaken mit beigepackt.

Selbst bei meinen früheren Neuwagen lagen die Dinger mit der Radiobeschreibung im Handschuhfach. Was macht Audi mit den Dingern? Horten die das Zeug? Wer ist denn der Hersteller unserer Concerts/Symphonis ect.. Den möcht ich doch mal gerne anschreiben.

Da kann ich das Schweizer Taschenmesser eingeklappt lassen.

Bitte einen Tipp!

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von miwei

Was macht Audi mit den Dingern? Horten die das Zeug? Wer ist denn der Hersteller unserer Concerts/Symphonis ect.. Den möcht ich doch mal gerne anschreiben.

 

Hi,

In der Produktion werden die Radios OHNE diese Ausziehhaken angeliefert.

Denn einbauen kann man das Radio ja ohne. Und die Werker bei Audi die einen Radio wieder ausbauen müssen haben solche Teile.

 

Hersteller des ConcertI ist Blaupunkt und Matsushita und Hersteller des ConcertII ist Grundig.

 

Aber die Dinger bekommst Du schon für kleines Geld im Mediamarkt oder auch beim freundlichen Audi Händler.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

also ich benutze immer die säge meines taschenmessers (vorsicht , geht nicht mit jeder, manche sind zu dick)

 

und setze die sägefläche nach aussen zeigend in den löchern mit druck nach aussen an,

dann ziehen , und fertig *g*

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    2. 3

      A2 komplett stromlos

    3. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    4. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.