Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Experten,

 

Hab nun erstmalig meine AHK probiert. Der kleine Stift wird scheinbar beim Reinschieben nicht tief genug reingedrückt???

Gibt's da ne Lösung?

 

Danke für eure Antwort(en)

Bearbeitet von charlottevictoria
Geschrieben

Die Erfahrung hab ich selbst schon erlebt. Versuche das, was @spider1400 beschrieben hat, dann sollte die AHK wieder leichter einrasten :)

Ich habe den kleinen Stift mit WD40 eingesprüht auch unten in der Öffnung und mit dem Finger/Gegenstand immer wieder eingedrückt. Mit der Zeit merkt man dann die Leichtgängigkeit, die sich beim montiert anschließend bemerkbar macht.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn man eine Werkbank hat hilft es den Mechanismus manuell auszulösen.

 

Dazu den Drehgriff spannen und dann den Stift zB an der Werkbankkante drücken. Dann sollte die AHK entriegeln und den Arretierbolzen rausfahren.

 

Dann schön putzen.... schmieren .... und wieder mit dem Rad spannen.

 

Das Entspannte  ist eigentlich auch der "Lagerzustand"

 

Und Thema "Hammerschlag"

 

Gerne mal eine kleine Bürste nehmen und das "Loch ordentlich putzen"

 

GErade feiner Sand "blockiert" sowas und ja... es blockiert dann auch den Abbau.... 1 Jahr hängen lassen und das wird dann eine "Abbauaktion"

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.