Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Forensuche negativ... :( Und in der Bedieungsanleitung scheint es auch nicht zu stehen.

 

Angenommen, mein Auto hat mehrere Problemchen (mit orangefarbenem Hinweis im FIS) zu melden. Gibt es da auch so etwas wie eine "Anzeigepriorität"?

 

Hierzu ein Beispiel: während der Fahrt geht das Scheibenwaschwasser zur Neige. Also meldet sich das FIS im Display. Alsbald sinkt der Motorölpegel. Auch dazu gibt es ja einen Warnhinweis im FIS. Und zu guter Letzt, wenn man sich dann entschlossen hat, die nächste Tanke anzusteuern, um das Problem zu beheben, erreicht das Kraftstoffniveau einen bedenkenswert niedrigen Pegel. Also insgesamt 3 "Fehler" auf einmal, die das FIS zu melden hat. Aber wie macht es das jetzt genau?

 

Wenn das FIS "rote" und orange" Hiweise auf einmal zu vermelden hätte, wird es wohl die "roten" Hinweise anzeigen. Aber wie ist das, wenn mehrere gleichfarbige Hinweise zu vermelden sind?

 

Blinken jetzt abwechselnd (im Sekundentakt) die Warnanzeigen für Kraftstoff-, Öl- und Wischwassermangel? Oder wird nur das Symbol angezeigt, das am kritischsten einzustufen ist? Oder der Fehler, der zuerst auftrat? Oder der zuletzt aufgetretene Fehler? Oder, oder, oder...???

 

Oder bleibt das Auto, ob so vieler Fehler, mit defektem Steuergerät einfach liegen und tut keinen Mucks mehr und ist ein Fall für den ADAC, bzw. Audi-Pannendienst? ;)

 

Wer weiß die Antwort?

 

CU!

 

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

also aus meiner Erinnerung heraus weiss ich, das das FIS die Fehler abwechselnd und fortlaufend anzeigt. Nicht genau im Sekundentakt, etwas länger dauert das wechseln schon.

 

Viele Grüsse, Ingo :)

Posted

@INGO

Hast Du das im Opel auch?

 

@heavy-metal

 

ja, es wechselt sich im sekundentakt ab. Wenn der Tank leer ist und dann noch das Wischwasser sieht man es gut.

 

Mütze

Posted

Ja wechselt sich im Sekundentakt ab. Aber hast du das noch nicht erlebt??

Das Wischwasser ist bei mir dauernd alle. Wie kann man nur so einen kleinen Tank einbauen. 2 Liter, pah. Und der Tank ist auch immer zu schnel leer :D.

 

Youngdriver

Posted
Original von Mütze

@INGO

Hast Du das im Opel auch?

 

Hallo Mütze,

 

ja, gibt´s in der Omi auch. Wird dort auf dem Monitor als farbige Grafik angezeigt angezeigt.

Es wird aber immer erst das Wichtigste angezeigt. Nur wenn man den Hinweis bestätigt hat wird die nächste Meldung angezeigt. Hat man alle Fehler "quittiert" ist wieder Ruhe bis zum nächsten einschalten der Zündung.

 

Viele Grüsse, Ingo :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    2. 96

      Getriebe 1.2 TDI ausbauen - ohne Hebebühne?

    3. 52

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    4. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    5. 61

      Kürzen der gelben Anschlagpuffer bei Tieferlegungen mittels Sportfedern (ABT, WEITEC)

    6. 1491

      LED anstelle H7

    7. 8

      G28 Drehzahlgeber im ATL

    8. 1491

      LED anstelle H7

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.