Zum Inhalt springen

erst Batterie leer, Tausch Komfortsteugerät und jetzt keine Fensterheber re+li warum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Fan Gemeinde,

 

bestimmt hat jemand Ideen, was das sein könnte.

Im Sommer war ab und zu die Batterie leer, wenn der A2 ein paar Tage in der Garage stand.
Das war vor Jahren schon mal. Damals hatte das KST eine Macke. Tausch hat alles behoben.

Im September Einbau Türschloß Fahrerseite und Freude: seit jahren geht Tankklappenknopf wieder etc...

Jetzt wieder Batterie leer, ich also immer Batterie abgeklemmt nach dem Fahren. Ist nervig, geht aber.

Und jetzt auf einmal kein Leersaugen der Batterie mehr, aber beide Femsterheber ohne Funktion;
FFB seit Tausch noch nicht angelernt, da ich leider kein VCDS habe.

 

Wer oder was steuert denn die Fensterheber? Hier muss der Fehler liegen, meine ich.

Was meint Ihr denn ?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Kabelbruch in den Türen und nun ist endlich die Sicherung durchgebrannt ???

 

Angelernte Schlüssel kann man auch wieder syncen über Zündung an.... siehe Wiki

Geschrieben (bearbeitet)

Mal andersrum gefragt, was funktioniert noch?

  • Geht der rechte FH wenn man ihn rechts bedient?
  • Geht die ZV links noch?
  • Geht die Spiegelverstellung links und rechts noch?
  • Funktiioniert die Türverriegelungstaste noch?

 

In den Türen sitzen jeweils Türsteuergeräte und diese können entweder an Demenz leiden oder klassich den erwähnten Kabelbruch in der Türdurchführung haben oder es ist profan die Sicherung gefallen. Allerdings kommunizieren die Türsteuergeräte über das KSG und sind darüber in gewissem Maße diagnosefähig. Hättest du VCDS zur Hand, würde es sich anbieten, das KSG einmal auszulesen.

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Guten Morgen, 
herzlichen Dank für eure Antworten.

Das mit dem Kabel werde ich überprüfen, sobald ich den A2 aus dem Schnee habe. Wohne im Westen Münchens...

 

Die Schalter der Fensterheber funktionieren einzeln nicht. Die Zentralveriegelung über Autoschlüssel hingegen klappt.
Nur nicht mehr dieses Auf- und Abfahren in EndStellung .
Das könnte darauf hinweisen, das es doch das Komfortsteuergerät ist, oder?
Ich habe das alte noch und tausche das heute aus. Mal sehen, was dann passiert...

  • Geht der rechte FH wenn man ihn rechts bedient?   ->  Nein
  • Geht die ZV links noch?   ->  Ja, mit Schüssel
  • Geht die Spiegelverstellung links und rechts noch?  ->  Nein
  • Funktiioniert die Türverriegelungstaste noch?    ->  Ja

 

Gruß

Thomas

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    2. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    3. 5

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    4. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    5. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 1

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    10. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.