Schlauch vor dem Luftmassenmesser ATL
-
AktivitÀten
-
1.538
LED anstelle H7
Ah, danke. Ich hÀtte vielleicht die Richtige (H3 statt H7) als Vergleich ansehen sollen . -
244
MĂŒnchen-Schraubertreffen
Wenn ich was reserviere, muà ich es auch bezahlen. Deshalb wollte ich erst mal wissen, wie es so mit dem Interesse aussieht. Was haltet ihr eigentlich von dieser Werkstatt: https://autohobbywerkstatt.de/ Ist zwar im Augsburger Raum, aber mir gefÀllt die ganz gut. -
1.538
LED anstelle H7
Bei der H7 ist der GlĂŒhfaden tatsĂ€chlich lĂ€ngs ausgerichtet, bei der H3 jedoch quer. Hier die Zeichnung der H3 Lampe aus ECE-R37 -
10.974
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
@Eumeltier Die Preise wie bei vielen Fahrzeugen haben nach Corona grundsĂ€tzlich deutlich angezogen. Ich habe meinen ersten A2 3L 2018 gekauft, 2003er 2 Hd. 135tkm mit lĂŒckenlosem Scheckheft fĂŒr 3200,- Den zweiten vor 2 Jahren fĂŒr 1800,- mit 305tkm mit Klimaautomatik und Standheizung aber ohne Servo. Den letzten A2 3L vor 2 Wochen fĂŒr 3500. Die Daten stehen StĂŒck weiter hier oben auf der Seite. FĂŒr die Ausstattung, dafĂŒr was bisher gemacht worden ist und die nachvollziehbare Laufleistung ein guter Deal. Die ersten 2tkm wurden problemlos abgespult. @FSI-Treiber Der KĂ€ufer sollte sich vorher informieren was er eigentlich kauft. Schraubt man selbst, dann hĂ€lt sich der Unterhalt im Rahmen. Es gibt viele ĂŒberteuerte A2 3L im Netz und die stehen sich seit Monaten die Reifen eckig. Hier haben die Besitzer den Bezug zur RealitĂ€t lĂ€ngst verloren. -
1
Hat jemand im Raum Köln o. Ruhrgebiet ein VCDs GerÀt und mag mir helfen?
Hallo Ich habe ein VCDS welches du gerne benutzen kannst. Ich bin in Richtung Rösrath / Overath zu Zeit. Da kannst Du gerne vorbeikommen. Gruss -
1
Hat jemand im Raum Köln o. Ruhrgebiet ein VCDs GerÀt und mag mir helfen?
Hallo ihr Lieben, ich, Manuel, 44, neu hier habe einen A2 wo regelmĂ€Ăig die Fensterheber ausfallen und auch mal die Fahrer und mal die BeifahrertĂŒr. nach Batterie ab gehen die TĂŒren ein paar Stunden gut und nach Sicherung (zweite von oben rechts) raus gehen die Fensterheber etwa eine halbe Stunde. Nach allem was ich hier gelesen habe tippe ich auf das KomfortateuergerĂ€t. Gebrauchtware habe ich gefunden allerdings habe ich kein VCDS GerĂ€t fĂŒr Codierung und SchlĂŒssel anlernen. Kann mir da jemand weiterhelfen im Raum Köln bis Ruhrgebiet? LG Manuel -
0
Festgerostetes Antriebswellengelenk aus der Radnabe bekommen
Moin zusammen. Hier mal eine endsiegfĂ€hige Problemlösung fĂŒr festgerostetes Ă€uĂere Antriebswellengelenke. 5 x M14 x 1,5 und in der Mitte M20. Die fĂŒnf Schrauben mit etwas Luft reindrehen, die M20 gegen den Gewindestumpf drehen und dann die M14 schön gleichmĂ€Ăig anziehen. Sobald der Knall ertönt und sich das Gelenk in der NĂ€he bewegt, kann der Rest mit der M20 Schraube raus gedrĂŒckt werden. Mit dieser Technik wird das Gewinde des Gelenks nicht mehr zusammen gestaucht. -
4
Motor unter Last sehr laut
Es könnte die DrehmomentstĂŒtze unterm Motor sein wenn es nur unter Last dröhnt. Könnte! Ich kenne es so vom Ducato und hatte das beim A2 noch nicht.. Ăussere Antriebswellengelenke lassen sich bei vollbl eingeschlagener Lenkung oft hören und von auĂen als ruckend drehendes Rad sehen. -
1.538
LED anstelle H7
Erst einmal danke, weil Dein Beitrag eine bei mir offene Frage klĂ€rt: Haben die OSRAM H7-Speed einen LĂŒfter: ja. (Ich hatte noch keine in der Hand.) Allerdings verstehe ich Deine weiteren AusfĂŒhrungen nicht ganz: Trotz Deines Hinweises auf die ECE-R37... Wenn Du Dir eine originale H7-Halogen-GlĂŒhlampe anschaust - beispielsweise hier - wirst Du feststellen, dass die Ausrichtung der (Philips) LED gemÀà Deinem Post genau richtig ist; sie ist sozusagen entlang der LĂ€ngsachse des Leuchtmittels ausgerichtet; also vergleichbar mit den GlĂŒhwendeln der Halogen-Leuchtmittel. Ungeachtet dessen, wenn es nur um die Ausrichtung ginge, wĂ€re das ja Ă€nderbar. Wahrscheinlich ebenso wie die ChipflĂ€che. TatsĂ€chlich aber haben H3-LEDs - weder von ORAM noch von Philips - derzeit StraĂenzulassungen. -
33
A2 Batterie lÀdt nicht trotz neuer Lichtmaschine
dass ist richtig, Massepunkt Scheinwerfer links -Verbindung zur Lima Massepunkt Fahrerseite TĂŒr hinten - Verbindung zur Batterie prĂŒfen instand setzen dann sollte alles wieder passen PEter
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.