Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] sonderbare "Geräuschentwicklung" beim Fahren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo! Vielen Dank für die Aufnahme. Ich komme vom Ammersee und fahre seit ca. 2 Jahren einen A2 1,2 Tdi. Dabei habe ich Verbrauchswerte von bis zu 2,2 Liter/100 Km erreicht! Ich fahre den Wagen äußerst schonend und verbrauchsminimierend. Seit einigen Monaten nehme ich eine Geräuschentwicklung beim Fahren wahr. Ich möchte diese so beschreiben. Das Geräusch nimmt mit der Geschwindigkeit (nicht der Drehzahl) zu. Bei niedriger Geschwindigkeit (bis ca. 50 Km/h) ist es kaum merkbar. Bei höherer Geschwindigkeit ( ab ca. 70 km/h) ist es deutlich hörbar. Wenn man nicht wüsste, dass es anfänglich nicht auftrat, könnte man durchaus meinen, das seien einfach sehr aufdringliche "Fahrgeräusche" Am besten beschreibt man es durch den Vergleich mit dem Fahren sehr grobstolliger Geländereifen. Es hört sich also so an, als ob man mit extrem grobstollige Reifen auf hartem Asphalt fährt. Ein völlig gleichmäßiges "Sägegeräusch" man könnte auch sagen ein "körniges Reibegeräusch". Das einzige was mir einfällt, wäre vielleicht ein "singendes" Kugel/Radlager...? Weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Das Geräusch war meines Erachtens früher nicht da und tritt erst seit einigen Monaten auf. Ich habe das Gefühl es nimmt langsam zu. Es scheint sich nicht auf den Verbrauch auszuwerten. Es ist beim Fahren sowohl in der Fahrstufe D als auch in der Fahrstufe N zu hören. Wer kann mir sagen was Ursache dieses Geräusches ist u. wie Abhilfe möglich wäre?  Herzlichen Dank für jede hilfreiche Antwort!!

Bearbeitet von Jean-Paul
Tipfehler
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Jean-Paul:

Fahrgeräusche" Am besten beschreibt man es durch den Vergleich mit dem Fahren sehr grobstolliger Geländereifen. Es hört sich also so an, als ob man mit extrem grobstollige Reifen auf hartem Asphalt fährt. Ein völlig gleichmäßiges "Sägegeräusch" man könnte auch sagen ein "körniges Reibegeräusch". Das einzige was mir einfällt, wäre vielleicht ein "singendes" Kugel/Radlager...?

Das ist doch eine Recht gelungene Problembeschreibung!

Ich würde zuerst Mal auf defekte Radlager, danach auf "sägezahnige Reifen" und am Schluss auf ( unwahrscheinlich) Antriebsgelenke schließen.

Ist das Geräusch in Rechts- und Linkskurven gleich?

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mal großzügige Schlangenlinien fahren und schauen, ob das Geräusch ein einer der Kurven weggeht. Dann ist es das Radlager. Alternativ den Wagen aufbocken, das Rad drehen und dabei mit der anderen Hand den Stoßdämpfer festhalten und "fühlen". Ein mahlendes Radlager spürt man.

Kleine Anmerkung noch:
Extrem sparsame Fahrweise und möglicherweise noch über Stunden im gleichen Drehzahlbereich führen früher oder später zu einer festgegammelten (zu Tode gelangeweilten) VTG. Wenn man keinen Bock auf Turbo ausbauen und reinigen oder Turbo-Tausch hat, sollte man ruhig regelmäßig den vollen Lastbereich durchfahren, damit die VTG gängig bleibt. Auch tut es dem Motor gut, wenn er sich mal austoben darf und der Tacho voll gemacht wird.

Bearbeitet von Mankmil
  • Nagah änderte den Titel in [1.2 TDI ANY] sonderbare "Geräuschentwicklung" beim Fahren
Geschrieben
Am 5.1.2024 um 22:59 schrieb Schwabe:

Das ist doch eine Recht gelungene Problembeschreibung!

Ich würde zuerst Mal auf defekte Radlager, danach auf "sägezahnige Reifen" und am Schluss auf ( unwahrscheinlich) Antriebsgelenke schließen.

Ist das Geräusch in Rechts- und Linkskurven gleich?

 

Warum erst zum auf Antriebswelle? Das könnten doch gut die Gelenke oder die Tripoden sein, oder?

Geschrieben

Stimmt schon.

Antriebsgelenke sind genau so wahrscheinlich.

Bei hoher Laufleistung würde ich sowieso alles neu einbauen.

Materialpreis ist überschaubar, Arbeit ist nicht sehr viel mehr und es ist auf lange Zeit Ruhe.

Erst Mal schauen, ob sich sich die 20 Jahre alte, rostige Blechmutter überhaupt öffnen lässt.

Wenn nicht dann gibt es sowieso neue Gelenke und Radlager.

Woher ich das weiß?😱

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 28

      Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung

    2. 23

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    3. 23

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    4. 28

      Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung

    5. 4

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 0

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    7. 23

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 23

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    9. 4

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

    10. 4

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.