Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich besitze seit über 2 Jahren einen 2005er Audi A2 mit dem 90PS ATL Motor (Laufleistung zzt 250tkm).

Gestern Abend ist mir in den Tiroler Bergen bergauf bei ca. 1900m ein Problem passiert. Ein Summen aus dem Motorraum war recht deutlich erkennbar. 

Nach erneutem Starten konnte ich untertourig ins Tal zurück. Der Turbo wurde nicht angesprochen. Ab und an kam ein *blubb* Geräusch, als ob ein Schlauch zusammengedrückt wird.

Angekommen wurde VCDS angeschlossen und folgender Fehler kam zum Vorschein:

17964 - Ladedruckregelung P1556 - Regelgrenze unterschritten

 

Bei laufendem Motor konnte der Fehler nicht gelöscht werden. Nur bei eingeschalteter Zündung lässt sich der Fehler löschen. Nach dem Starten kommt gelegentlich ein klirrendes Geräusch. Bei kurzer Fahrt kommt der Fehler wieder und das Geräusch ist weg.

Bis jetzt wurden keine Aussetzer festgestellt. Vorige Woche wurden sogar über 1800km ohne Probleme gefahren.

 

Was würdet ihr sagen?

Sind die Unterdruckschläuche porös/undicht?

Ansaugschlauch undicht aufgrund Marderbiss?

VTG klemmt?

Das Geräusch macht mir aber sorgen..

 

Danke schon mal

Posted

Wie wäre es bei einem mindestens 20 Jahre altem Auto die Schläuche der Steuerung zu ersetzen und die Ladedruckschläuche zu überprüfen.

 

Wenn du Pech hast , ist ein Riss im Ladedruckschläuche oder Ladeluftkühler.

 

Einfach weiterfahren überdreht dann den Turbo und der nächste A2 ist fritte :/

  • Like 3
Posted

Danke Manni für die Hinweise

Ich konnte erst heute alles genauer inspizieren.

Schläuche in Ordnung/ keine Spuren von Bissen

LLK/ Druckschläuche in Ordnung

VTG Gestänge lässt sich per Hand drücken. Auch habe ich per Vcds über 011 eine VTG Gymnastik gemacht und ein Video dazu aufgenommen. Da erkennt man bei bestimmter Stellung des VTG das metallische Klirren.

 

Hier der Link auf YT

 

Posted

Nicht mehr starten bevor nicht sichergestellt ist das der Turbo noch intakt ist. Dazu sind beide Seiten, Abgasturbine wie Kompressor, zu inspizieren. Haste erstmal Trümmer im Motor wird es deutlich teurer...dazu muss man wissen, daß auch Teile der Turbine im Schubbetrieb ihren Weg zurück in die Zylinder finden können. Trümmer des Verdichters bleiben hingegen meist im Ladeluftkühler hängen.

  • Like 2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.