Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hochgeschätzte A-2 Schrauber,

der rechte Rücksitz lässt sich nicht mehr entriegeln. 

Auf welche Bauteile des Sitzes wirkt der Entriegelungshebel? Nur auf die Rückenlehne oder auch auf die Rasten der Sitzfläche?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb A2 Buckliger:

am Besten zu 2. ...

Bei dem Vorgänger hatte sich auch eine Verriegelung verriegelt und alleine habe ich das nicht gelöst bekommen.

Ich war dann bei einem Forumskollegen und zu zweit haben wir das Teil losgerüttelt bekommen.

Vieles ist einfach etwas diffizil bei den Kartons.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir hatten das beim letzten Schraubertreffen, 5 Leute haben den Sitz nicht  geklappt bekommen, Marco hat sich dann halb hinten rein gekniet, mit ordentlich Körpereisatz den Sitz im Richtig Schloss gedrückt  und gleichzeitig am Hebel gezogen und der Sitz war frei, quasi ein Bodycheck in die richtige Richtung an den Sitz und ein Handgriff. Ungläubiges Staunen bei den Umstehenden.... :-)

 

Die sind machmal schief eingerastet, wenn der Boden nicht richtig verriegelt ist, dann passiert das und sie sind richtig hart verkantet,  da hilft nur sanfte Gewalt und Erfahrung.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

Die sind machmal schief eingerastet, wenn der Boden nicht richtig verriegelt ist,

Genau das war auch der Grund bei mir.

Geschrieben

Ich war da anfangs auch gut erstaunt, dass man die Sitze im Boden scheinbar richtig einsetzt und verriegelt, dann aber beim hochklappen der Lehne merht, das die gegeneinander stoßen.

In dem Fall die Lehne nicht mit Gewalt einrasten, sonden die Sitze neu ausrichten.

Dann klappt das auch beim Einrasten.

 

Die Sitze haben sich zumindest bei mit auch nie im montierten Zustand verschoben.

Die Bodenarretierung hält also ziemlich gut wenn sie eingerastet ist.

Geschrieben

Hat geklappt. Sitz ist raus.

Habe den Beifahrersitz ganz nach vorn gestellt und dann habe ich mich (als guter Katholik) kniend auf den Rücksitz begeben, den Verriegelungsgriff hoch gezogen und gleichzeitig einen ordentlichen Rucker nach Außen gemacht. Sitz war sofort frei. 

Wenn nur alles so einfach wäre!

Besten Dank und Gruß

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.584

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 24

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 24

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 24

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    5. 8

      Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage

    6. 35

      [1.2 TDI ANY] Ladedruckprobleme

    7. 36

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 17

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 36

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.