Zum Inhalt springen

Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich lese mich seit drei Wochen hier in verschiedene Aspekte des A2 ein und habe seit 1 1/2 Wochen selber einen(...gehabt). Und es gibt paar Fragen, für die ich noch nicht die richtigen Suchbegriffe hier im Forum gefunden habe.

 

Der Reihe nach:

Ich (54, Physiker) lebe im Rhein-Main-Gebiet und fahre seit 25 Jahren mit VW-TDIs herum: erst Golf 3 (1Z), seit 22 Jahren Golf 4 (AXR), seit 2007 ausserdem 2x Galaxy (AUY, ASZ). Vorher mal Trabi und Wartburg (kann also mit Dreizylindern ;-). Un dich suche im Prinzip für meinen täglichen 90 km Autobahnpendeln schon länger ein sparsames kleines Auto unterhalb des Golf 4 an Gewicht und Luftwiderstandsfläche, aber nicht zu weit drunter bzgl. Sicherheit und Komfort. - Merkt Ihr schon was? ;-)

Und ich habe u.a. eine Tochter (19, Physikstudentin), die zum Pendeln zur Uni ein Auto bräuchte, weil die Zuverlässigkeit von Bus und Bahn einfach bescheiden ist heutzutage.

Madame hat aber paar spezielle Wünsche: Der A4 B5 des Zwillingsbruder ist zu groß. Moderne Autos haben so blöde Bildschirme . soll ein Kleinwagen sein, aber mit Platz für die Fahrgemeinschaft.... - Na nach ner Weile bestand sie auf dem Golf, in dem sie aufgewachsen ist und ich solle mir doch was passendes suchen...

Also haben wir zusammen einen A2 ATL mit OSS gekauft vor 1 1/2 Wochen. Damit ich was zum pendeln habe. Und inzwischen ist sie mit dem Ding abgereist zum Studium ;-) Nachdem ich ihr schnell noch den Tempomaten reingebaut habe.

 

Ein paar erste Eindrücke:

* bei 120 km/h auf Langstrecke ( damit er wirklich warm ist, 250 km) läuft er mit 4,1 l/100km ;-)

* Tempomat wollte erst nicht - der Kupplungsschalter schloss nicht. Habe beim Versuch einen Abstand-Überbrückungs-Klotz reinzubasteln gemerkt, das man den einstellen kann ( Kupplung durchdrücken, Schalter-Pin herausziehen, Einkuppeln (Pin wird wieder reingerastet) und schon geht alles ;-)

* Funkschlüssel wollten nicht beim Vorbesitzer - einer hatte Batterie falschrum drin, aber trotzdem ging dann nix, mit Tip aus dem Forum hier konnte ich beide sofort wieder aktivieren (mech. Aufschliessen, Taste drücken, Zündung an/aus, nochmal Taste drücken)

* Kurzfassung: Wie ein Flugzeug (Fliege Cessna): Aussen Alu, Batterie im Kofferraum, statt Motorhaube nur Öl-Einfüll- und Prüfluke, Betriebsstoff Jet-A1.

 

Und Fragen:

* Der Mittelkonsolen-Turm (Luftdüsen, Radio, Ablage, Klimatronik) ist ja merkwürdig hoch und oben ist dieser komische Rand in der Gussform. Hat schonmal wer dort ein flaches, möglicherweise gar gekühltes Ablagefach reingezaubert? Design schreit ja fast danach und auf den Bildern von zerlegten Armaturenbrettern sieht es so aus, als ob über den Lüftungskanälen noch etwas Platz wäre...???

* Klima kühlt nicht, sagt Vorbesitzer (hatte noch keinen wirklich so warmen Tag seitdem, ums zu prüfen) - gibts da eine Fehlersuch-Anleitung dazu irgendwo hier im Forum? Ja fast sicher, blos was für Suchbegriffe helfen da?

* OSS: Hatte Vorbesitzer in der Garantiezeit mal einen Ausfall (klang wie Kulissenmechanik hinten) mit langer Reparatur-Odyssee und seitdem hat er das Dach zugelassen. Ich habs mal langsam aufgefahren und es geht alles einwandfrei im Moment aus Laiensicht. Und ist schon ziemlich cool und die Sucheingrenzung nach großem TDI mit großem Dach wert gewesen. Aber: Was kann/sollten wir tun, um das so zu behalten? Gibts Anzeichen, ab was für Symptomen man mal wonach schauen kann vorsorglich? Mein Verständnis der Reparatur-Wiki-Seite spricht dafür, dass es meist die Zugseile bzw. den Antrieb dazu erwischt und man dann mit Besonnenheit und Vorsicht das Dach schon noch zukriegt und eben das gerissene Seil reparieren kann mit diesen Blechen ( oder deren Nachbauten)... - Korrekt?

 

Soweit erstmal

 

Torsten

 

Geschrieben

Willkommen bei den Kugelfreunden

 

Gute Entscheidung dein Spar/Spassmobil. Wenn das OSS keine Klapper oder Knackgeräusche von sich gibt und unverzüglich nach Schalterdrücken anläuft, scheint es soweit intakt. Falls du spezielle Fragen zum OSS oder zum ATL hast ist @Krebserl der Mann der Stunde.

 

Grüße aus dem Süden Bayerns

Anton

Geschrieben

Herzlich willkommen :D

Für den Mitteltunnel gibt's hier im Forum kreative Köpfe, die ein Ablagefach 3D gedruckt haben...

Eventuell wäre auch eine Clubmitgliedschaft interessant :)...

Allzeit gute Fahrt :D

Grüssle M'el 

Geschrieben (bearbeitet)

Gude.

Wo im Rhein-Main-Gebiet bist du denn ansässig?

Die Idee mit dem Ablagefach über den Lüftungsdüsen hatten schon viele, allerdings ist der Platz zwischen den Lüftungskanälen und dem Armaturenbrett sehr knapp, so dass es da bis heute keine wirkliche Lösung gibt.

 

Die nicht-kühlende Klima kann an einer hängenden Temperaturklappe V68 liegen, nutze mal diesen Suchbegriff oder lies dich mal durch diesen Beitrag

.
Oder aber an mangelnder Füllung des Systems, dann wäre ein Klimaservice anzuraten. 

Bearbeitet von A2-s-line
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb A2-s-line:

Die nicht-kühlende Klima kann an einer hängenden Temperaturklappe V68 liegen, nutze mal diesen Suchbegriff oder lies dich mal durch diesen Beitrag.
Oder aber an mangelnder Füllung des Systems, dann wäre ein Klimaservice anzuraten. 

Bei unserem A2 war beides der Fall, natürlich kurz vor Antritt des letztjährigen Sommerurlaubs.

Zunächst war es die Klappe. Das äußerte sich dadurch, dass dann ausschließlich sehr heiße Luft rauskam und das auch nicht geregelt werden konnte.  Hab dann rumprobiert, d.h. Gebläse voll aufgedreht und Lamellen am Luftaustritt rasch auf und zu gemacht. Das hat der Klappe über die Druckschwankungen wohl einen Impuls gegeben, sie hat dann immer wieder eine Zeitlang funktioniert... 

Nach dem Tausch ging das wieder zuverlässig, Klappe habe ich als Neuteil bei Ebay gekauft. Habe den Einbau mit der o.a. Doku auch gut selbst hinbekommen, hat ca 3h gedauert. Rückenprobleme sollte man dabei aber nicht haben...

 

Danach hats aber nicht gekühlt, ob wohl das im Jahr zuvor noch ging. Da hat dann tatsächlich der Klimaservice geholfen und der Wagen uns anschließend auch gut gekühlt über eine 4-Wochentour durchs sommerliche Portugal und Spanien gebracht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    2. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    3. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    5. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    6. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    7. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    8. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    9. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.