Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

im Fehlerprotokoll meines A2 1,2 TDI steht:

 

Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer

Unterbrechung/Kurzschluss gegen Plus

 

 

Wo finde ich diesen Temperaturgeber???

 

 

MfG

 

Sputnik11

Geschrieben

Hallo,

 

Danke für den Link - ist dort wunderbar beschrieben.

 

Um besser an den AusströmTemperaturfühler heranzukommen hilft es evtl. dazu die Kombiinstrumenthaube abzubauen?

 

MfG

 

Sputnik11 :ver

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

das Problem mit dem Ausbau des Ausströmtemperaturfühlers habe ich gelöst:

 

a) Im Fahrerfussraum die untere Armaturenbrettabdeckung ausbauen

b) Den Heizungsausströmstutzen für den Fahrerfussraum abnehmen

c) Das seitliche Abdeckblech (4 Schrauben) entfernen

 

Diese Arbeiten können nur in der Arbeitsposition Rückenlage auf dem Fahrersitz mit Kopf im Fahrerfussraum durchgeführt werden - aber es funktioniert

:HURRA:

 

MfG

 

Sputnik11

Geschrieben

Hallo,

nach Ausbau des Fühlers ergab die Messung mit dem OhmMeter: Widerstand unendlich.

 

Daraufhin tippte ich auf einen Leitungsbruch am Fühlersockel und hab den aufgesägt. Die Sockelkontakte hingen fest an den Anschlussdrähten des elektronischen Temperaturfühlers.

 

Nach Ersatz durch einen neuen Temperaturfühler ist der Fehler im Speicher nicht mehr aufgetaucht. Kosten 15 EUR

 

Dafür nervt immer noch der Fehlereintrag Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe

 

 

MfG

 

Sputnik11 :ver

Geschrieben

Das ist ja super!

 

Du hast die Verkleidung, die unter dem Lenkrad ist, abmontiert. RIchtig?

Das hab ich mich nicht getraut, weil ich nichts abreissen wollte.

Werde es aber mal tun, auch wegen dem G200-Sensor fürs ABS.

 

Grüße

Christoph

Geschrieben

die Verkleidung unterm Leckrad ist mit 2 Schrauben gesichert. die eine Schraube ist unter der unterten A-Säulenverkleidung. oben sind nur Klipse. Geht ganz easy. den G200 habe ich dort aber nicht gefuden. Oder ich habe die Augen nicht richtig aufgemacht.

Neben dem Gaspedal ist ne Kiste mi Leitungen. Sieht für mich aber so aus, als gehört die zum Lüftungs/Klima-System.

 

Ich habe derzeit Probeme die Klimaanlage auszulesen, es gibt immer wieder Übertragungsfeher. Das Motorsteuergerät bemängelt auch den schlechten Datenaustausch mit dem Klimasteuergerät.

Wo siitzt denn das Klimasteuergerät? Im Bedienteil oder ist das ne separate Kiste?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.