Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, Hilfe!

Mein A2 1.2 TDI springt nicht an.

Er sprang neulich an, fuhr in die Stadt, wollte aber nicht starten – schließlich sprang er an und ich kam nach Hause.

Habe versucht, das Getriebe zu grundeinstellen – scheiterte wegen zu niedrigem Ölstand.

Habe noch eine gemacht – ohne Probleme.

Habe danach versucht, zu fahren, die Kupplung kuppelte sehr schnell ein.

Habe einen Kabelbruch am Aktuator gefunden und repariert.

Wenn ich versuche, die Grundeinstellung vorzunehmen, schlÀgt die Startfunktion fehl.

Meine Beobachtungen:            02 Getriebe 08 Messblöcke Block 002

                                                     Nachdem ich 1,8 an der Kupplung eingestellt und den Stecker wieder angeschlossen habe, bleibt der Wert entweder gleich oder 0,43 und Ă€ndert sich nicht, wenn ich die Bremse trete.

                                                     Bei der Grundeinstellung springt der Motor von Gang 1 in Gang 4 und dann in Gang 3, 4 und 5.

 

FĂŒr jede Hilfe und Idee bin ich sehr dankbar.                           

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

welchen Stecker zieht man denn fĂŒr das Einstellen der 1.8V ab? Das macht man doch mit VCDS und WĂ€hlhebel in der Tiptronicgasse. Ich ziehe da keinen Stecker.

 

Startet er auch in N nicht? Lassen sich im Stand bei eingeschalteter ZĂŒndung die GĂ€nge schalten und bekommt er den Leerlauf rein?

 

Es gibt doch auch so nen Block fĂŒr die Readiness (hab dort ewig nicht rein schauen mĂŒssen). Die Startbedingungen sehen alle OK aus?

 

Bei "Start!" in der Grundeinstellung hat man da den Fuß noch auf der Bremse (musste zum GlĂŒck lange keine GGE machen :D)? Vielleicht der Bremslichtschalter (erkennt man das an der WĂ€hlhebelsperre?)?

 

Gruß

Daniel

 

 

Bearbeitet von puckel1337
  • Nagah Ă€nderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Hilfe mein A2 springt nicht an.
Geschrieben

 

  Am 8.6.2025 um 19:28 schrieb Mankmil:

Entweder der KNZ ist tot (wenn der KNZ etwa 250tkm gelaufen ist, kann das durchaus sein) oder es gibt einen Kabelbruch im Kabel zum KNZ.

Aufklappen  

 

  Am 8.6.2025 um 19:28 schrieb Mankmil:

Entweder der KNZ ist tot (wenn der KNZ etwa 250tkm gelaufen ist, kann das durchaus sein) oder es gibt einen Kabelbruch im Kabel zum KNZ.

Aufklappen  

ja oder der wert der angeben in Feld 2 stehen
Ich habe mit 2 verschiedene versucht, resultat is das selbe - so ich glaube, ich muss morgen frĂŒh nach einem defekten Kabel suchen

Geschrieben
  Am 8.6.2025 um 16:31 schrieb puckel1337:

Moin,

 

welchen Stecker zieht man denn fĂŒr das Einstellen der 1.8V ab? Das macht man doch mit VCDS und WĂ€hlhebel in der Tiptronicgasse. Ich ziehe da keinen Stecker.

 

Startet er auch in N nicht? Lassen sich im Stand bei eingeschalteter ZĂŒndung die GĂ€nge schalten und bekommt er den Leerlauf rein?

 

Es gibt doch auch so nen Block fĂŒr die Readiness (hab dort ewig nicht rein schauen mĂŒssen). Die Startbedingungen sehen alle OK aus?

 

Bei "Start!" in der Grundeinstellung hat man da den Fuß noch auf der Bremse (musste zum GlĂŒck lange keine GGE machen :D)? Vielleicht der Bremslichtschalter (erkennt man das an der WĂ€hlhebelsperre?)?

 

Gruß

Daniel

 

 

Aufklappen  

Das Auto springt nicht an. Der Stecker der Hydraulikpumpe ist nicht angeschlossen, das VCDS meldet das. Wenn man mit der Maus ĂŒber das Feld fĂ€hrt, wird es angezeigt. Sowohl das Bremslicht als auch der RĂŒckwĂ€rtsgangschalter funktionieren.

Geschrieben

Richtig, nach der Beschreibung fehlen entweder die 5V am KNZ oder die Signalleitung ist unterbrochen. WĂŒrde Masse fehlen, wĂ€re der Wert konstant bei etwa 5V.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.